/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Magazin » Medizinstudium » Hör Dich schlau! Mit praktischArzt und meditorium! (Podcast)

Nächster Artikel

Hör Dich schlau! Mit praktischArzt und meditorium! (Podcast)

Hör Dich schlau! Mit praktischArzt und meditorium!

Wir freuen uns sehr, Euch gleich zum Start unseres neuen praktischArzt Blogs mit einem ganz besonders tollen Feature überraschen zu können:

Ab sofort findet Ihr bei praktischArzt nicht nur die Famulatur, den PJ Platz oder die Assistenzarztstelle Eurer Wahl; dank unserer Kooperation mit meditorium, dem aktuell wohl beliebtesten Anbieter von medizinischen Lern-Podcasts, werden wir Euch in regelmässigen Abständen die wichtigsten medizinischen Themen für Examen, Klausur und den täglichen Gebrauch in der Klinik als Podcast kostenlos zur Verfügung stellen.

Die sehr beliebten weil qualitativ sehr hochwertigen Podcasts von Meditorium sind normalerweise für iOs und Android Geräte für 2-3€ pro Paket im AppStore bzw. im Google Play Store erhältlich. Über unseren praktischArzt Blog erhaltet Ihr am Ende dieses Artikels einen Link für den kostenlosen Download.

Das erste Thema, das wir für Euch ausgesucht haben ist Vorhofflimmern! Hört Euch den Podcast an und in wenigen Minuten wisst Ihr genau bescheid, was Vorhofflimmern und Schlaganfall miteinander zu tun haben, wie die Therapie von VHF aussieht und was die Ursachen sind.

Die Themen sind so toll und eingängig aufbereitet, dass man sie im Handumdrehen versteht und verinnerlicht. Auch Themen, die irgendwie nie in den Kopf wollen, kann man so ohne grosses Nachlesen endlich verstehen und behalten.

praktischArzt und meditorium wünschen Euch viel Spass dabei, wenn Ihr Euch schlau hört!

Autor
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 06.01.2014
Themen: Alle Themen, Medizinstudium

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Arbeitgeber

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Assistenzarzt / Stationsarzt Kinderorthopädie (m/w/d)
Pädiatrie
Vogtareuth
Facharzt für Innere Medizin oder Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d)
Innere Medizin
Döbeln
Arbeitsmediziner oder Betriebsarzt (m/w/d)
Arbeitsmedizin
Bochum
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Neueste Artikel

  • Verliebt in den Arzt? Ein kleiner Flirt darf doch sein – oder etwa nicht?
  • Berufshaftpflicht: Kündigung durch den Versicherer – Was Ärzte wissen sollten und tun können
  • Chancengleichheit: Richtig Gendern in Stellenanzeigen
  • Datenschutz: Was Ärzte über ihre Patienten erzählen dürfen

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere