/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Der OP-Dresscode

Der OP-Dresscode

Der OP-Dresscode

Kürzlich saß ich beim Friseur. Zum Zeitvertreib wurden mir die friseurtypischen Damenmagazine angeboten, und ich blätterte zunehmend irritiert durch die Modestrecken und verstand die Welt nicht mehr. Was war plötzlich geschehen? Als versierte Fashionista hätte ich mich sicherlich auch im Studium nicht bezeichnet. Aber die aktuelle Modeentwicklung hat mich diesmal nicht einmal peripher tangiert – sie ist einfach schnurstracks und völlig unbemerkt mir vorbeigegangen.

Denn seit meinem Berufseinstieg ist mein Arbeitsalltag quasi eine modefreie Zone. Seit Jahren hat sich hier der Marsmännchen-auf-Ökotrip-Trend etabliert, dementsprechend laufen wir alle in froschgrüner Baumwolle und Hausfrauenlatschen durch die Gegend. IT-Pieces sind sommers wie winters Einmalkrägen in hellgrün und Einmaljacken in himmelblau.

Zum Glück ist dieses Problem aber kein Anästhesie-exklusives. Ob man nun in Grün durch die OPs wuselt, in Blau Ambulanzen unsicher macht oder in Weiß über die Stationen schwebt:
Die Uniform-Baumwolle vereint uns alle. Sicherlich ist sie auch einer der Gründe, weshalb  Ärzte-Kongresse modetechnisch regelmäßig ein weites Feld abdecken, das sich irgendwo zwischen modern, retro und Supergau bewegt.

Allein: Was dagegen tun? Die AINS gegen eines dieser hirnbefreiten Frauenmagazine austauschen? Oder das sauer verdiente Gehalt einem Personal Shopper in den Rachen werfen?

Nach längerem Grübeln entschied ich mich für folgende Erkenntnis:
So hässlich und schlecht geschnitten diese grünen Säcke auch sind, sie haben einen ganz entscheidenden Vorteil. Sie machen uns alle gleich. Keiner von uns muss morgens verzweifelt vor dem Kleiderschrank stehen, sich panisch drei Mal umziehen und schließlich viel zu spät in einem mittelschlechten Kompromiss-Outfit das Haus verlassen und den ganzen Tag unzufrieden sein.
Nein, der OP als modebefreite Zone gewährt uns den Luxus, dass hier im Grunde jeder auftauchen kann wie er es für angemessen hält: In Kostüm und Jackett,  Jeans und T-Shirt oder im Jogginganzug. Schließlich legen wir alle in der Anonymität einer riesigen Umkleidekabine die Homezone-Identität ab und die Arbeitsidentität an. Das macht das Leben so viel angenehmer und einfacher.

Und in Zukunft nehme ich einfach die AINS mit zum Friseur. Problem gelöst!

Herzliche Grüße,

Frau Sandmann

Mehr zum Thema

Ausfallhonorar
Ausfallhonorar bei versäumtem Arzttermin

Wenn ein/e Patient/in einen Arzttermin versäumt bzw. diesen nicht frühzeitig absagt, ...

zum Artikel
Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Freistadt und wo liegen die Besonderheiten ...

zum Artikel
Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 19.08.2016
Themen: Alle Themen, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin, Medizinstudium
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Nephrologe (m/w/d) perspektivisch mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Sonneberg
Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Lichtenfels
Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Hof
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere