Arzt (m/w/d) werden ist schon immer dein größter Traum? Du hast dieses Ziel vor Augen und willst keine Zeit verschwenden? Dann haben wir genau das Richtige für dich – ein Medizin-Studium in deutscher Sprache in Kroatien und Deutschland.
Die Medizinische Fakultät der Josip Juraj Strossmayer Universität in Osijek bietet in Kooperation mit der AMEOS Gruppe seit dem Wintersemester 2020 (Studienstart: 27. Oktober 2020) einen internationalen Ausbildungsgang für Humanmedizin an. Dabei findet die Vorklinik in Kroatien statt – und die Klinik an ausgewählten Standorten in Deutschland.
Kleine Studierendengruppen von 6 – 10 Personen in deutscher Sprache sorgen für ein familiäres Flair und die Jahrgangsstärke von maximal 60 Studierenden für gute Lernbedingungen.
Überblick zum Studium
- Medizinische Fakultät: Humanmedizin
- Studiensprache: Deutsch
- Studiengebühren 8.000 Euro/Semester
- Dauer: 6 Jahre (5.500 Unterrichtseinheiten)
- Studienabschluss: dr.med. (DOKTOR DER MEDIZIN)
- Semester 1 – 5 und 12:
Studium in Kroatien/Osijek - Semester 6 – 11:
Studium und „bed side teaching“ in den AMEOS Klinika in Deutschland - Voraussetzungen: Abitur, Motivationsschreiben, Aufnahmetest, Interview
- Hinweis zur Bewerbung: Eine Bewerbung ist auch mit dem Halbjahreszeugnis des Abiturjahres 2021 möglich
- Studienbeginn: WS 2021 (Okt. 2021)
- Bewerbungsfrist: 21.06.2021
- Curriculum: PDF Download
Vorteile
- Erwerb eines voll äquivalenten, berufsbefähigenden Diploms der Universität Osijek, dass Sie zur Beantragung der deutschen Approbation berechtigt
- von Beginn an Kontakt mit forschungsaktiven Chefärzten
- kleine Jahrgänge von bis zu 60 Studierenden
- intensive Betreuung und ein familiäres Umfeld
- hervorragende Berufschancen
- Anteil mit Unterrichtseinheiten auf dem AMEOS Campus
Bewirb dich jetzt für Deinen Studienplatz: https://www.medizinstudieren.jetzt/
Die Universität
Die Universität, benannt nach dem in Osijek geborenen Theologen und Politiker Josip Juraj Strossmayer, wurde 1975 gegründet – wobei die Tradition schon bis in das Jahr 1707 zurückreicht. Heute ist die Strossmayer Universität eine moderne europäische Hochschule und ein regionales Zentrum für Wissenschaft und Forschung – mit rund 20.000 Studierenden an 20 Institutionen.
Das Hauptgebäude der Universität wurde von 1724 bis 1726 erbaut und liegt im historischen Stadtkern von Osijek. Es hat vier Etagen und beheimatet Verwaltung, Hörsäle und eine Studentenkantine. Darüber hinaus befindet sich hier in der zweiten und dritten Etage jeweils eine Bibliothek. Zusammen mit den Fakultäts-Bibliotheken umfasst die Universitätsbibliothek mehr als 550.000 Bände: das älteste Buch („Die Neue Slavonische und Deutsche Grammatik“) stammt aus dem Jahr 1767.
Die Strossmayer Universität ist auch für ihre enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Fakultäten aus dem Ausland bekannt. Hier ist besonders die 1978 vom Althistoriker Günther Gottlieb ins Leben gerufene Hochschul-Partnerschaft mit der Universität Augsburg – sie ist die älteste, die Augsburg mit einer ausländischen Universität unterhält.
Die Medizinische Fakultät Die Medizinische Fakultät in Osijek wurde 1998 gegründet und ist die jüngste in Kroatien. Das Medizin Studium war jedoch schon seit 1979 in Osijek möglich – als ausgegliederter Zweig der Medizinischen Fakultät der Universität Zagreb. Anlass dafür war die schlechte medizinische Versorgung der Region zum Ende der 1970er Jahre. Osijek bietet beste Bedingungen für ein erstklassiges Studium. Im Idealfall folgt im Anschluss gleich die Facharztausbildung bei AMEOS.
Studierendenleben in Osijek
Die Stadt Osijek liegt am Ufer des Flusses Drau im Osten der historischen Region Slawonien und ist die viertgrößte Stadt in Kroatien. In Osijek gibt es mehrere früher eigenständige Zentren – die Festung oder Altstadt (Tvrda), die Unterstadt (Donji grad) und das heutige eigentliche Zentrum, die Oberstadt (Gornji grad). Viele Parks, Cafés und Restaurants, kulturelle Einrichtungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie reizvolle Ausflugsziele in der Umgebung machen Osijek gerade für Studierende heute besonders lebenswert.
Die AMEOS Gruppe
Wir arbeiten für Ihre Gesundheit – nach diesem Motto geben unsere 15.000 Mitarbeitenden jeden Tag ihr Bestes für das Wohl der Patienten. Mit 95 Einrichtungen an 51 Standorten mit ca. 10.000 Betten und Behandlungsplätzen gehört die AMEOS Gruppe zu den festen Größen im Gesundheitswesen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die AMEOS Gruppe steht für eine starke regionale Gesundheitsversorgung – gerade in den ländlichen Gebieten setzen wir uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen ein. Unsere Krankenhäuser, Poliklinika, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur medizinischen und pflegerischen Versorgung der regionalen Bevölkerung. Bei AMEOS werden wichtige Kompetenzen gruppenweit und regional gebündelt. Davon profitieren die Mitarbeitenden an den Standorten, weil sie sich bestmöglich auf ihre medizinischen und pflegerischen Aufgaben konzentrieren können. Denn unser gemeinsames Ziel ist es, neue Maßstäbe in Medizin und Pflege zu setzen.
Bewirb dich jetzt für Deinen Studienplatz: https://www.medizinstudieren.jetzt/