/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Frau Sandmanns Pappenheimer – Teil II

Frau Sandmanns Pappenheimer – Teil II

Neues von Frau Sandmann
Zuletzt aktualisiert: 06.02.2024
Themen: Sonstige
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Da uns jeder neue Tag neue Patienten beschert, ist Frau Sandmann mit unserem Pappenheimer-Latein noch lange nicht am Ende. Es folgt also der Komödie zweiter Teil, diesmal mit freundlicher Unterstützung von unserer Leserin Tessie, die den Input zum ersten Patienten geliefert hat.

Metabolizer-Michael

Dieser Herr gehört entweder zu den drahtig-muskulösen Marathonläufern oder zu den fleißigen Freizeit-Konsumenten legaler und illegaler Substanzen. Zur Einleitung braucht er gut und gerne 500 mg Propofol und verstoffwechselt Opiat wie ein Weltmeister, sodass einem die Anästhesiepflege bei der dritten Nachbestellung binnen einer Stunde entnervt entweder die doppelt aufgezogene Perfusorspritze oder das Ultiva-Fässchen vor den Latz knallt.
Ab MAC 0,5 fängt Metabolizer-Michael das Husten und Pressen an, bis er sich zu anständigen Atemzügen überreden lässt, dauert es aber eeeewig.

Patient-by-Proxy

Diese anstrengende Person ist nicht der Patient selbst, sondern ein nahe stehendes Familienmitglied, oft Ehegattin oder (seltener) Ehegatte. Stoisch und konsequent beantwortet der Patient-by-Proxy während der Prämedikationsvisite anstelle des tatsächlichen Patienten alle ärztlichen Fragen, und lässt sich auch nicht davon beirren, dass man ihm weder Wort, Blick noch Aufmerksamkeit erteilt hat. Rechtfertigung für diese vollkommene Bevormundung zieht der Patient-by-Proxy aus dem Suffix „Nicht wahr, Schatz?“, den er an jeden seiner Sätze anhängt. Am liebsten würde der Proxy zur Auskultation auch sein eigenes Herz zur Verfügung stellen (nicht wahr, Schatz?), kann sich dann aber doch noch darauf beschränkten, dem tatsächlichen Patienten das Hemd vom Leib zu zerren. Dieser wiederum ist häufig derartig resigniert und gefügig, dass er sich das widerspruchslos gefallen lässt.

Exzitations-Erik

Dieser junge Mann liegt auch nach Narkose-Ende und Verband still und stoisch auf dem Operationstisch, toleriert abartig niedrige Atemfrequenzen, aber hat keine Lust, auch nur einen kleinen Finger zu rühren, geschweige denn sein Zwerchfell zu einem selbstständigen Atemmanöver zu bewegen. Stupst oder spricht man ihn jedoch vorsichtig an,  springt er auf wie der Kistenteufel, presst wie ein Wilder und möchte sich gern selbst extubieren und sich gleichzeitig alle  Zugänge entfernen. Methode der Wahl: Gurte strammziehen und einen kräftigen Anästhesie-Pfleger daneben stellen!

Ohne-Hals-Otto

Dieser Herr fortgeschrittenen Alters ist eine gefürchtete Blickdiagnose in der Einleitung. An seinen massigen Körper schließt sich nämlich unter völliger Aussparung des Halses ein kräftiges Kinn an. Bei der Maskenbeatmung darf man häufig erleben, dass dieser Nicht-Hals auch noch aus Granit zu bestehen scheint, und die meterlange Distanz von Kieferwinkel zur Beatmungsmaske ist ein klarer Fall für eine oberärztliche Riesenpranke. Wer in Ohne-Hals-Otto einen Tubus versenken will, braucht Oberarme wie Arnold Schwarzenegger, einen langen Spatel, mindestens einen Führungsstab und eine gehörige Portion Zivilcourage.

Laberflash-Lisa

Diese junge Dame zeigt ein ausgeprägtes Ansprechen auf die Prämedikation, und kommt nicht nur leicht entspannt sondern breit wie eine Natter bei uns an. Freundlich, gut gelaunt und überaus kommunikativ lässt sie jeden in Hörweite an den beispiellosen und völlig unwillkürlichen Quantensprüngen ihres benebelten Gehirns teilhaben. Da man sie in ihrem Redefluss kaum unterbrechen kann, hilft nur die konsequente Einleitung der Narkose, bis der Monolog – gleich einer alten Schallplatte – schließlich in  Tonlage und Artikulation vollends abschmiert und wieder friedliche Stille herrscht.

 

Mehr zum Thema

Interview Doctari Marcel Von Rauchhaupt
Sonstige Berufsfelder
Interview: Als Arzt in Zeitarbeit bei doctari
16.01.2025
Weiterlesen
Vogelgrippe
Sonstige, Ratgeber
Vogelgrippe: Erklärung, Diagnose & Therapie
05.08.2024
Weiterlesen
Sport Bei Bluthochdruck
Sonstige
Sport bei Bluthochdruck: Diese Sportarten senken den Blutdruck am besten
29.07.2024
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 21.05.2016
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Sonstige
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

FACHARZT (m/w/d) für Gynäkologie femininum/MVZ Gynäkologie
Stuttgart
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin / Gastroenterologie
Osnabrück
Oberarzt (m/w/d) Urologie
Hameln
Facharzt (m/w/d) der Allgemeinmedizin, Pädiatrie oder Fachrichtungen der genannten Indikationen
Zingst
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen