/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Das sind die 5 beliebtesten Metropolen bei Ärztinnen und Ärzten

Das sind die 5 beliebtesten Metropolen bei Ärztinnen und Ärzten

Das Sind Die 5 Beliebtesten Metropolen Bei Aerzten
Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025
Themen: Karriereplanung
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Begehrte Metropolen bieten modernen Lebensraum und sind Motor für Wirtschaftswachstum. Ein Großteil der Menschen auf der ganzen Welt lebt heutzutage in Städten. Sie versprechen gut bezahlte Jobs, modernste medizinische Versorgung und Bildung. Auch Deutschland hat einige attraktive Metropolen zu bieten. Wohin zieht es Ärztinnen und Ärzte hierzulande? Wo findet man die zufriedensten Mediziner?

Zufriedenheits-Ranking nach Metropolen

Als Grundlage dient hier die Auswertung einer Befragung von Klinikärzten, die praktischArzt exklusiv vorliegt. Die Ärzteinitiative treatfair hat über den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 9. Juni 2021 insgesamt 3.611 Klinikärzte befragt. Diese Stimmen kamen aus unterschiedlichen deutschen Metropolen und wurden miteinander verglichen. Folgende Bereiche wurden dabei thematisiert:

  • Zufriedenheit mit Arbeitsstelle insgesamt
  • Arbeitsatmosphäre
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Zeit für Patienten
  • Führungskompetenz der Vorgesetzten
  • Vergütung
  • Flache Hierarchien

Die Auswertung basiert auf einer sechsstufigen Zufriedenheits-Bewertungsskala mit folgendem Maßstab:

  • 0 – Gar nicht zufrieden,
  • 2 – Nicht zufrieden,
  • 4 – Eher nicht zufrieden
  • 6 – Eher zufrieden
  • 8 – Zufrieden
  • 10 – Sehr zufrieden

Metropolen: Die Top-5 in Deutschland

Aus der Befragung geht folgendes Ranking für Deutschlands Metropolen hervor:

  1. Köln
  2. Frankfurt/Main
  3. Stuttgart
  4. Berlin
  5. München
Köln Frankfurt/Main Stuttgart Berlin München
Anzahl vorliegende Stimmen 104 100 205 472 99
Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle insgesamt 8,3 7,9 7,9 7,8 6,8
Arbeitsatmosphäre 8,7 7,9 8,1 8 7,2
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 7,8 6,9 6,3 6,6 5,6
Arbeitszeitgestaltung 7,5 6,9 6,8 6,6 5,4
Zeit für Patienten 7,0 7,3 6,6 6,5 5,9
Führungskompetenz der Vorgesetzten 7,9 7,0 7,4 7,2 6,2
Vergütung 7,4 7,5 7,5 6,7 6,4
Flache Hierarchien 8,0 6,5 7,4 6,8 5,7

Die allgemeine Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle ist in Köln am höchsten. Mit einer Bewertung von 8,3 steht Köln damit vor Frankfurt/Main und Stuttgart mit jeweils 7,9. Dicht gefolgt von Berlin mit 7,8 und – etwas abgeschlagen – München mit einem Wert von 6,8.

Dazu muss man aber auch erwähnen, dass die Stimmenanzahl aus den verschiedenen genannten Metropolen nicht gleich war. Während Berlin mit 472 Stimmen vertreten ist, sind es hingegen nur 99 aus München.

Besonders gut fällt auch die empfundene Arbeitsatmosphäre bei den Klinikärzten in Köln aus, die mit 8,7 bewertet wurde. München kommt hingegen „nur“ auf 7,2 Punkte. Frankfurt, Stuttgart und Berlin pendeln sich dazwischen auf zufriedenen 7,9; 8 und 8,1 ein.

Web Banner30 Neu

Deutliche Unterschiede in der Zufriedenheit

Besonders in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen den Städten. Während in Köln auch in diesem Bereich mit einem Wert von 7,8 anscheinend viele zufriedene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wohnen hat, sieht das in München mit einer Bewertung von 5,6 schon etwas anders aus. Frankfurt, Stuttgart und Berlin liegen auch hier wieder dazwischen. Die hier lebenden Ärztinnen und Ärzte geben ein eher zufriedenes Urteil in diesem Bereich ab.

Ebenfalls beim Thema „Flache Hierarchien“ kann Köln wieder mit einer Punktzahl von 8,0 glänzen. In München scheint dagegen noch ein anderes Hierarchie-Denken zu herrschen. Dort bewertet man die Zufriedenheit in diesem Punkt nur mit 5,7. Des Weiteren liegt Stuttgart mit 7,4 Punkten deutlich vor Berlin (6,8) und Frankfurt (6,5).

Wo sich die besten Unikliniken befinden

Stellt sich die Frage, ob in den beliebtesten Metropolen auch die Unikliniken mit den besten Bewertungen zu finden sind. Schaut man sich vergangene Klinik-Rankings an, bei denen es vorrangig um die medizinische Qualität der Behandlungen geht oder wohin Patienten bevorzugt überwiesen werden, sind auch hier unter den Top-7 wieder Berlin, München, Frankfurt und Köln zu finden. Aber auch Städte wie Dresden, Heidelberg und Tübingen werden ebenfalls sehr gut bewertet.

Stehen diese Metropolen auch beim allgemeinen Städte-Ranking ganz oben?

Da nicht nur die Arbeitsstelle dazu beiträgt, dass man zufrieden ist, sondern auch die Stadt an sich, ihre Dynamik sowie die dortige Lebensqualität wichtig sind, lohnt sich ein Blick auf das allgemeine Städte-Ranking. Wie schneiden diese fünf Cities dabei ab?

Und auch hier ist München ganz vorne mit dabei und führte auch schon einige Male vergangene Rankings an. Berlin und Köln zeigen beim Thema Arbeitsmarkt eher Defizite, machen dafür aber im Dynamik-Ranking einen guten Platz. Im Hinblick auf den Immobilienmarkt und die steigenden Mieten, bekommt man sogar in Berlin noch die günstigsten Mieten, verglichen mit den anderen Städten München, Stuttgart und Frankfurt.

Mehr zum Thema

Interview Sabrina Minjares
Karriereplanung
Interview: Welche Herausforderungen haben ausländische Bewerber in Deutschland?
08.11.2024
Weiterlesen
Wiedereinstieg Nach Elternzeit
Karriereplanung, Work Life Balance
Tipps für Ärzte/-innen: So gelingt der Wiedereinstieg nach der Elternzeit
12.06.2024
Weiterlesen
Mutterschutz
Arztrechte und -Pflichten, Karriereplanung, Work Life Balance
Mutterschutz in Klinik und Praxis
12.06.2024
Weiterlesen
Redaktion
Jana Swientek
Jana Swientek
Redakteurin
Veröffentlicht am: 06.08.2021
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Karriereplanung
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Villach
Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)
Wiesbaden
Assistenzarzt Geriatrie (m/w/d)
Schwetzingen
Facharzt (m/w/d) - Ärztlicher Lotse (m/w/d)
Augsburg
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen