/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Magazin » Top Krankenhäuser weltweit 2020

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Beste Gesundheitssysteme Weltweit

Beste Krankenhäuser weltweit – Ranking 2020

Newsweek ging das zweite Jahr in Folge eine Partnerschaft mit dem globalen Datenforschungsunternehmen Statista Inc. ein, um ein Ranking der besten Krankenhäuser weltweit zu erstellen. Doch welche Kliniken haben es in die TOP 10 geschafft? Welche Krankenhäuser sind die besten Arbeitgeber für Ärzte und führend in Versorgung, Forschung und Ausbildung? Und wie sieht es mit deutschen Kliniken aus?

Ranking 2020 – Methode

Zusätzlich in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsanbieter GeoBlue lud Statista von September bis November 2019 Zehntausende Mediziner in den ausgewählten Ländern zu einer Online-Umfrage ein. Die Umfrage wurde auch auf Newsweek.com beworben.

Betrachtung von 20 Ländern

Das fertige Ranking namens „World’s best Hospitals 2020“ listet die besten Krankenhäuser in 20 Ländern (und einem Stadtstaat auf). Die Anzahl der in jedem Land ausgewählten Kliniken variiert dabei je nach Anzahl der Krankenhäuser und der Datenverfügbarkeit im jeweiligen Land.

Während die USA mit 300 Kliniken vertreten waren, waren Israel, Dänemark, Norwegen, Finnland und Singapur mit jeweils 10 Krankenhäusern vertreten.

Worauf basiert die Untersuchung?

Die Rankings basieren hierbei mitunter auf Empfehlungen von medizinischen Fachleuten. Dazu führten die ForscherInnen eine Online-Umfrage unter Zehntausenden von Ärzten, medizinischen Fachleute wie Pflegekräfte und Krankenhausmanagern in 21 Ländern durch.

Darüber hinaus unterzogen die ErstellerInnen medizinische Schlüsselindikatoren einer Betrachtung. Dazu gehören beispielsweise Daten zur Versorgungsqualität, Hygienestandards oder die Anzahl der PatientInnen pro MedizinerIn oder Pflegekraft.

Gleichermaßen berücksichtigte man die Ergebnisse von Patientenbefragungen. In diesem Zusammenhang analysierte Newsweek und Statista Inc. öffentlich vorhandene Daten von Patientenumfragen. Die Umfragen umfassten beispielsweise die generelle Zufriedenheit mit dem Krankenhaus und ob man es weiterempfehlen würde. Ferner wurde die Zufriedenheit der PatientInnen mit der medizinischen Versorgung, dem Service und der Organisation abgefragt.

Aus diesen verschiedenen Schlüsselindikatoren erfolgte eine gesamte Berechnung einer Punktzahl (Score) für jede Klinik.

Beste Krankenhäuser weltweit – TOP 10

Im Anschluss sind die TOP 10 der besten Kliniken weltweit aufgeführt. Auf Platz 10 liegt die Karolinska Universitetssjukhuset in Schweden. Auf Platz 9 liegt ein israelisches Krankenhaus, auf Platz 8 das Singapore General Hospital. Das Universitätsspital Zürich belegt Platz 7, darauffolgend das Johns Hopkins Hospital in Baltimore.

Rang Krankenhaus Land Stadt
10 Karolinska Universitetssjukhuset Schweden Solna
9 Sheba Medical Center Israel Ramat Gan
8 Singapore General Hospital (SGH) Singapur Singapur
7 Universitätsspital Zürich Schweiz Zürich
6 The Johns Hopkins Hospital USA Baltimore, MD
5 Charité – Universitätsmedizin Berlin Deutschland Berlin
4 Toronto General (University Health Network) Kanada Toronto
3 Massachusetts General Hospital USA Boston, MA
2 Cleveland Clinic USA Cleveland, OH
1 Mayo Clinic – Rochester USA Rochester, MN

Auf Platz 5 schafft es ein deutsches Krankenhaus, und zwar die Universitätsmedizin Berlin. Platz 4 geht zudem an eine kanadische Klinik, dem Toronto General. Die TOP 3 der besten Krankenhäuser weltweit belegen drei USA-amerikanische Kliniken. Während auf Platz 3 das Massachusetts General Hospital liegt, ist auf Platz 2 die Cleveland Klinik zu finden. Platz 1 erklimmt die Mayo Klinik in Rochester.

Beste Krankenhäuser – Deutschland

Die in Deutschland betrachteten Kliniken wurden ebenfalls ausgezeichnet. Die Medizinische Hochschule Hannover schafft es mit einem Score von 87.2 auf Platz 5, gefolgt vom Klinikum der Universität München mit 0.2 Punkten mehr.

Rang Krankenhaus Ort Score
5 Medizinische Hochschule Hannover Hannover 87.2
4 Klinikum der Universität München München 87.4
3 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg 90.0
2 Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg 90.7
1 Charité – Universitätsmedizin Berlin Berlin 93.1

Platz 3 der besten Kliniken Deutschland nach der Untersuchung von Newsweek belegt das Uniklinikum Hamburg Eppendorf überdies mit 90 Punkten. Platz 2 nimmt das Universitätsklinikum Heidelberg mit 90.7 Punkten ein. Der erste Platz geht des Weiteren an das Charité – Universitätsmedizin Berlin mit 93.1 Punkten.

Kritik der Studie: keine Vergleichbarkeit

Relevant ist bei der Punktzahlvergabe, dass die Scores nur zwischen Krankenhäusern desselben Landes vergleichbar sind. Denn in jedem Land gibt es unterschiedliche Quellen für Patientenerfahrungen und medizinische Schlüsselindikatoren.

Da keine Möglichkeit der Harmonisierung der Daten bestand, sind länderübergreifende Vergleiche der Punktzahlen unmöglich. Das bedeutet konkret, dass ein Score von 90 in Land A nicht unbedingt automatisch bedeutet, dass dieses Krankenhaus besser als eine Klinik mit einem Score von 87 in Land B ist.

Weiterführende Informationen gibt es in dem Artikel der besten Gesundheitssysteme weltweit.

Quellen

World’s Best Hospitals 2020, www.statista-research.com (Abrufdatum: 07.05.2020)

Autor
Janina Maier
Medizinredakteurin
Veröffentlicht am: 15.05.2020
Themen: Alle Themen, Karriere, Assistenzarzt, Facharzt

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Arbeitgeber

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Innere Medizin
Waldshut-Tiengen
Chefarzt für Hygiene (m/w/d) am Standort Potsdam
Hygiene und Umweltmedizin
Potsdam
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie / Psychotherapie
Kirchheim unter Teck
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Neueste Artikel

  • Digitalisierung in der Dermatologie
  • Verliebt in den Arzt? Ein kleiner Flirt darf doch sein – oder etwa nicht?
  • Berufshaftpflicht: Kündigung durch den Versicherer – Was Ärzte wissen sollten und tun können
  • Chancengleichheit: Richtig Gendern in Stellenanzeigen

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere