/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Magazin » Aufwandsentschädigung im PJ

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Aufwandsentschädigung PJ

Aufwandsentschädigung im PJ (Praktisches Jahr)

Welches Lehrkrankenhaus zahlt wie viel im praktischen Jahr?

Dank intensiver Recherche und Befragung der Studenten und der Klinikleitungen hat der Hartmannbund aktuell eine Übersicht veröffentlicht, in der alle Lehrkrankenhäuser und deren PJ Vergütung erfasst sind.

Der Hartmannbund sieht diese Liste nicht als Brandliste, sondern „Sie ist ein Instrument, mit dem wir den Medizinstudierenden in ganz Deutschland zeigen, dass die Unikliniken und Lehrkrankenhäuser einerseits transparent sein wollen und andererseits bemüht sind, ihre PJ-Studierenden für deren umfangreiche Tätigkeit gerecht zu entschädigen.„

Das Ergebnis der Studie des Hartmannbundes zeigt, dass es eine breite Spanne bei der Aufwandsentschädigung für das praktische Jahr gibt:

Statistik PJ Aufwandsentschädigung

Einheitliche PJ Aufwandsentschädigung

Seit Monaten kämpft der Hartmannbund für eine einheitliche Entschädigung im PJ, die laut Hartmannbund dem Höchstsatz von 597€ monatlich in allen Lehrkrankenhäusern entsprechen soll.

Die PJ-Studenten sind qualifizierte Arbeitskräfte, die eine große Entlastung für viele Kliniken sind und in deren Personalplanung als fester Bestandteil eingeplant. Die angemessene Entlohnung der PJ-Studenten ist also nur fair.

Die Forderung des 116. Deutschen Ärztetages (DÄT), der sich 2013 für eine Öffnung des BAföG-Höchstsatzes (597 Euro) nach oben ausgesprochen hat, halten die Medizinstudierenden des Hartmannbundes für eher unrealistisch. „Es wäre doch schon eine Riesensache, wenn alle 111 Lehrkrankenhäuser, die derzeit nichts zahlen, eine Aufwandsentschädigung einführen„.

Zudem müsse durch eine einheitliche Vergütung gesichert werden, dass die Auswahl des Lehrkrankenhauses nach der Qualität seiner Ausbildung und nicht nach der Höhe seiner Vergütung erfolge.

Kliniken mit der höchsten PJ Aufwandsentschädigung

Wo gibt es die beste Aufwandsentschädigung im PJ? Wir haben uns für Euch die Mühe gemacht und eine Liste erstellt mit den alle Kliniken, welche die maximale PJ Aufwandsentschädigung von 597 Euro im praktischen Jahr zahlen.

So seht Ihr auf einen Blick alle Kliniken in Deutschland mit der besten PJ Bezahlung.

Hier findet Ihr die Liste mit allen Kliniken mit Top PJ Vergütung.

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei dem Suchen der passenden PJ-Stelle!

 

Bildnachweis: kenteegardin via photopin cc

Bildnachweis: Hartmannbund

Autor
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 28.05.2014
Themen: Alle Themen, Medizinstudium

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Arbeitgeber

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Assistenzarzt / Stationsarzt Kinderorthopädie (m/w/d)
Pädiatrie
Vogtareuth
Assistenzarzt (w/m/d) Kardiologie Bocholt
Kardiologie
Bocholt
Arzt (m/w/d) für die Klinik für Neurochirurgie
Neurochirurgie
Marburg
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Neueste Artikel

  • Das Aus fürs Babykino: Keine unnötigen Ultraschalluntersuchungen mehr
  • Treatfair Ärztebefragung – Jetzt teilnehmen
  • „Optimale Ausbildungsbedingungen für engagierte Nachwuchsärzte“
  • praktischArzt im Selbsttest: 41 ärztliche Bewerber in 7 Tagen

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere