/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Ärztevermittlung – Headhunting in der Medizin für Ärzte

Ärztevermittlung – Headhunting in der Medizin für Ärzte

Aerztevermittlung Headhunting In Der Medizin
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2025
Themen: Jobsuche/ -wechsel
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Ärztevermittlung durch Headhunting in der Medizin für Ärzte. Ein Thema, das in der heutigen Zeit immer brisanter wird.

„Ich habe ein vertrauliches Thema mit Ihnen zu bereden. Können Sie gerade frei sprechen?“ – kommt Euch dieser Satz bekannt vor?

Deutschlands Fachärzte müssen sich darauf einstellen, diesen Satz künftig häufiger zu hören – doch nicht von ihren Patienten. Wer da ein vertrauliches Gespräch anbietet, hat nicht die eigene Gesundheit im Sinn, sondern die Ärztevermittlung, also die Arbeitskraft des angesprochenen Facharztes. Headhunting in der Medizin und Ärztevermittlung – kein Sonderfall mehr, sondern Alltag? Chefärzte, Oberärzte, Fachärzte und sogar Assistenzärzte werden immer öfter von Headhuntern kontaktiert.

Ärztevermittlung für Chefarzt, Oberarzt und Facharzt

Personalberater und Headhunter werden heutzutage zunehmend im Gesundheitssektor eingesetzt. Insbesondere die Suche von Kandidaten für Stellenangebote für Chefarzt, Oberarzt und Facharzt Positionen in MVZs (medizinische Versorgungszentren), Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen wird die Ärztevermittlung durch Headhunter übernommen.

Die Personalberatung hat ihren Ursprung in der Nachkriegszeit. Aufgrund des Führungs- und Fachkräftemangels etablierte sich die Personalberatung damals als eigener Dienstleistungssektor. Angesichts des (Fach-)Ärztemangels heutzutage in Deutschland ist es kein Wunder, dass viele Häuser nicht mehr auf Bewerbungen warten, sondern ihre Lieblingskandidaten direkt ansprechen wollen.

Ärztevermittlung beginnt beim Assistenzarzt

Die Tätigkeit als Assistenzarzt ist für viele Mediziner mit geringer Berufserfahrung ein wichtiger Karriereschritt.

Wie zuvor beschrieben wird in der Medizin die Ärztevermittlung durch Headhunter und Personalberatungen hauptsächlich auf Facharzt-, Oberarzt- oder Chefarztniveau eingesetzt. Aber auch Assistenzärzte in fortgeschrittenen Weiterbildungsjahren werden zunehmend angesprochen.

Gerade der Ärztemangel in einigen Regionen Deutschlands zwingt viele Kliniken und Praxen den teuren Weg der Personalberatung zu gehen.

Für Assistenzärzte kann die Arbeit mit Ärztevermittlungen jedoch dennoch Sinn machen. Diskret und persönlich können nächste Karriereschritte geplant und besprochen werden. So erhält man neben dem klassischen Stellenanzeigenmarkt ebenfalls einen Überblick wie es momentan auf dem Arbeitsmarkt für die eigene Karriere aussieht.

Personalberatung ist teuer: Honorar bei Ärztevermittlung

Dass sich Krankenhäuser diesen Luxus zunehmend leisten, spiegelt den Druck in der Suche nach qualifiziertem Personal wieder. Dafür ist die Ärztevermittlung für die Kandidaten in der Regel kostenfrei. Als Service für die Kliniken durchkämmen die Headhunter den Markt und selektieren Bewerber und vermitteln diese zu passenden Krankenhäusern.

Ärztevermittlung KostenDie Gesamtkosten für die Kliniken für die Ärztevermittlung liegen meistens bei 20 bis 30 Prozent des Jahresbruttogehaltes sowie den zusätzliche Kosten für Stellenanzeigen und anderen Kosten der Personalsuche. Interessant: auch Personalvermittlung schalten Ihre Stellen in der Regel auf Online Stellenplattformen und Jobbörsen wie in unserer Rubrik Ärztestellen auf praktischArzt.de.

Rechnen wir also einmal mit den genannten Vermittlungsprovisionen: Im Rahmen der Personalvermittlung in der Medizin werden in der Regel nur Ärztestellen vermittelt, bei denen die Kandidaten meistens ein Gehalt von mehr als 60’000 Euro innehaben. Die Gesamtkosten der Ärztevermittlung liegen damit bei zwischen 15’000 bis 25’000 Euro (inklusive aller Zusatzkosten).

Vermittlung von ausländischen Ärzten

Von Jahr zu Jahr steigt die Anzahl von Agenturen, die sich auf die Ärztevermittlung von ausländischen Ärzten konzentriert. Nicht nur bedingt durch eine steigende Zuwanderung, sondern auch durch die aktive Suche in Ländern wie Ungarn oder Polen steigen daher jährlich die Bilanz.

Im Jahr 2016 waren es bereits 41.658 berufstätige ausländische Ärzte.

Ärztevermittlung Anzahl Ausländischer Ärzte

Quelle: Bundesärztekammer / Ärztestatistik 2016

Xing als Plattform für Ärztevermittlung

Das Berufsnetzwerk Xing ist dabei eine der wichtigsten Plattformen: Hier kann jeder ein Profil erstellen, seinen bisherigen Lebenslauf hinterlegen und seine Kompetenzen und Interessen frei zugänglich machen. Personalberater müssen lediglich ein paar Suchbegriffe in die Datenbank eingeben, und schon werden ihnen ein paar Kandidaten präsentiert.

Gesetzlich ist es erlaubt, den Erstkontakt am Arbeitsplatz herzustellen. Wenn sich dann auch noch die telefonischen Durchwahlen auf der Klinikhomepage finden, müssen so manche Fachärzte mit Anrufen während ihrer Arbeitszeit rechnen.

Es gibt auch Schattenseiten

So schmeichelhaft das Interesse an der eigenen Person erscheint, hat es aber auch seine Schattenseiten: Manche fachärztlichen Belegschaften bitten mittlerweile auf der Homepage ihrer Häuser Headhunter darum, von Anrufen während der Arbeitszeit abzusehen.
Die aggressive Jagd nach kompetenten Mitarbeitern stört dort den Tagesablauf und die Patientenversorgung.

Wer sich sichtbar machen will, weil eine berufliche Veränderung ansteht, dem sei ein Xing-Profil empfohlen. Wenn ein Arbeitsplatzwechsel eine Option ist, kann es als Facharzt auch nicht schaden, seinen Lebenslauf aktiv bei einer Personalberatung unterzubringen. Schließlich weiß man nie was kommt – der nächste Traumjob kann nur einen Anruf entfernt sein.

Auf Stellensuche?

Viele attraktive Facharztstellen finden Sie in unserem Facharztstellenmarkt.

Daneben finden Sie hier die passenden Oberarzt Stellenangebote und hier passende Chefarzt Stellenangebote.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Jobsuche!.

Bildnachweis: John, close. via photopin All rights reserved by the author

Mehr zum Thema

Vorstellungsgespräch Kleidung
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Vorstellungsgespräch: So kleiden sich Ärzte/-innen am besten
18.09.2023
Weiterlesen
Interne Bewerbung Als Arzt
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Interne Bewerbung als Ärztin/Arzt: Was gehört dazu?
11.02.2023
Weiterlesen
Assessment Center Im Krankenhaus So Bereiten Sich Bewerberinnen Optimal Vor
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Assessment Center im Krankenhaus: So bereiten sich Bewerber/innen optimal vor
01.02.2023
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 05.10.2015
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Jobsuche/ -wechsel
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

FACHARZT (m/w/d) für Gynäkologie femininum/MVZ Gynäkologie
Stuttgart
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin / Gastroenterologie
Osnabrück
Oberarzt (m/w/d) Urologie
Hameln
Facharzt (m/w/d) der Allgemeinmedizin, Pädiatrie oder Fachrichtungen der genannten Indikationen
Zingst
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen