Das Klinikum Augsburg betreibt neben dem Hauptstandort das angeschlossene Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben sowie das Klinikum Augsburg Süd in Haunstetten. Als Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe bietet das Klinikum Augsburg nahezu alle medizinischen Fachrichtungen unter einem Dach für die Bürger der Stadt und des Landkreises Augsburg sowie für den gesamten Regierungsbezirk Schwaben, der rund zwei Millionen Einwohner umfasst.
Das Klinikum Augsburg besteht aus insgesamt 25 Kliniken und Instituten. In diesen Behandlungszentren, Kliniken und Instituten sind über 700 Ärzte sowie rund 2.000 Pflegekräfte im Einsatz, um die Gesundheit der Patienten zu gewährleisten. Das Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großkrankenhäuser (AKG).
Seit dem 1. Januar 2000 werden die Kliniken und Institute des Klinikums, der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben und des Klinikums Augsburg Süd in Haunstetten in der Rechtsform eines Selbständigen Kommunalunternehmens geführt. Träger ist der Krankenhauszweckverband Augsburg, der von der Stadt Augsburg und dem Landkreis Augsburg getragen wird.