Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum (UHZ) des Universitätsklinkums Hamburg-Eppendorf ist ein Haus der Maximalversorgung mit 272 Planbetten. Es setzt Maßstäbe in der Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen: Jährlich werden mehr als 10.200 Patient:innen stationär und 19.500 Patient:innen ambulant behandelt, cirka 4.000 Operationen und rund 4.500 Katheter-Eingriffe durchgeführt. Mit neun Operationssälen und neun Herzkatheterlaboren entsteht ein zukunftsweisender Klinikneubau für eine modern ausgerichtete Versorgung von kardiovaskulären Erkrankungen. So soll im Neubau auch ein Kardiovaskuläres Imaging Center etabliert werden. Unter dem Universitären Herz- und Gefäßzentrum wird zudem eine Tiefgarage mit bis zu 496 Stellplätzen entstehen.
Zahlen & Daten
Baubeginn: 2019
Geplante Fertigstellung: 2024
Bruttogeschossfläche: rund 72.000 m³
8 Stationen mit bis zu 388 Betten, davon 76 Intensivbetten
9 OP-Säle
9 Herzkatheterlabore
Tiefgarage mit bis zu 496 Stellplätzen
Zentrale Sterilgutversorgung mit 90.000 Sterilguteinheiten
Die Qualität in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre wird durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Versorgungskonzepte im UKE sowie über kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sichergestellt.
Kooperationen mit Partnerkliniken und niedergelassenen Kardiologen ermöglichen den permanenten Erfahrungsaustausch mit Expert:innen aus Kardiologie, Herzchirurgie, Gefäßmedizin und Kinderherzmedizin und führen zu effizienten Behandlungsverfahren von höchster Qualität.