Die Rehaklinik Glotterbad ist eine moderne, bestens ausgestattete psychosomatische Fachklinik im idyllischen Glottertal, nahe Freiburg. In dieser Klinik werden Patientinnen und Patienten mit chronisch internistischen Erkrankungen behandelt, insbesondere wenn diese Erkrankungen einen psychosozialen Hintergrund aufweisen (wie Störungen des Essverhaltens, Ängste und Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Belastungsreaktionen nach Mobbingerfahrung, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, chronische Schmerzsyndrome, funktionelle Störungen und Burn-Out-Syndrom). Der ganzheitliche Ansatz der Klinik, der auf einem bio-psycho-sozialen Behandlungskonzept basiert, legt besonderen Wert auf die kompetente medizinische Versorgung und betont gleichzeitig die seelische und soziale Dimension des Krankseins.
Neben der stationären Rehabilitation bietet das angegliederte Zentrum für ambulante psychosomatische Medizin (ZAPR) in Freiburg die Möglichkeit zur ganztägigen ambulanten Rehabilitation. Bei entsprechender Indikation und in Absprache mit den Kostenträgern können auch Kombinationsbehandlungen durchgeführt werden. Dies umfasst sowohl die Weiterbehandlung stationärer Patientinnen und Patienten im ambulanten Rehabilitations-Setting als auch die kurzfristige Übernahme von Patientinnen und Patienten der ambulanten Reha in das stationäre Setting.
In der Rehaklinik Glotterbad sollen sich Patientinnen und Patienten ebenso wie Gäste willkommen und geborgen fühlen. Über 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen während des Aufenthalts zur Verfügung und sorgen engagiert dafür, dass jede Person bestmöglich und individuell betreut wird.