In Krankenhäusern erhält der Mensch die notwendige kompetente Hilfe und Heilung. Neben medizinischem Fortschritt und modernsten Einrichtungen spielen jedoch auch menschliche Zuwendung, Einfühlungsvermögen und fürsorgliche Pflege eine zentrale Rolle. Diese Aspekte sind für Patienten unerlässlich und tragen erheblich zu einer schnellen Genesung bei. Das Mathilden Hospital setzt auf diese beiden Herausforderungen und unterstützt damit den optimalen Genesungsprozess der Patienten.
Dank der hochwertigen Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst, Ärzten, Verwaltung und allen weiteren Mitarbeitenden ist das Mathilden Hospital heute ein katholisches Krankenhaus der allgemeinen Grundversorgung mit über 211 Betten. Das oberste Ziel besteht darin, jedem Patienten die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen und seine Genesung bestmöglich zu unterstützen. Dabei werden alle Kenntnisse und Sorgfalt in den Dienst des Menschen gestellt.
Durch regelmäßige Veranstaltungen zu Gesundheitsthemen und Erkrankungen wird eine umfassende Information und Beratung angeboten. Bei Bedarf steht das Team jederzeit für Rat und Hilfe zur Verfügung.
Zahlreiche Maßnahmen zum Umweltschutz und Gemeinwohl sind im Krankenhaus umgesetzt worden, um einen positiven Beitrag zur Zukunft zu leisten. Ziel ist es, den kommenden Generationen eine gesunde und lebenswerte Welt zu hinterlassen – diesem Engagement fühlt sich das Mathilden Hospital verpflichtet.