Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Bitterfeld-Wolfen
Großes Krankenhaus

Kontaktdaten

Adresse

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen

Lageplan

Die folgende Karte zeigt den Lageplan von Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH.

Facts and Figures

Betten und Mitarbeiter

Bettenanzahl:
412
Anzahl Mitarbeiter:
336
Anzahl Ärzte/-innen:
92
Anzahl Pflegekräfte:
244

Fallzahlen

Gesamte Fälle:
24.953
Stationäre Fälle:
13.431
Teilstationaer Fälle:
142
Ambulante Fälle:
11.380

Unternehmensbeschreibung

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Zur Versorgung der Patienten stehen 12 klinische Fachabteilungen mit insgesamt 430 Betten bereit. Jährlich werden etwa 20.000 Patienten stationär und rund 25.000 Patienten ambulant behandelt. Darüber hinaus gehören zum Gesundheitszentrum zwei Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim mit 50 Plätzen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum mit 10 Facharztpraxen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Hauses ist die Notfallaufnahme, in der rund um die Uhr Notfälle versorgt werden können.

Der vorhandene Hubschrauberlandeplatz ermöglicht sowohl die umgehende Behandlung von Unfallpatienten als auch den schnellen und sicheren Transport von Patienten in Spezialkliniken.

Für die ärztliche und pflegerische Betreuung steht ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten zur Verfügung, darunter ein Herzkatheterlabor, CT und MRT, eine Stroke Unit, moderne Endoskopie- und Sonographiegeräte, akkreditierte Labordiagnostik sowie Physiotherapie. Das Gesundheitszentrum ist als Lokales Traumazentrum, Endoprothetikzentrum und AltersTraumaZentrum zertifiziert sowie als „Zentrum für Geriatrie“ und „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ anerkannt. Darüber hinaus ist es Teil des Mitteldeutschen Herzzentrums.

In allen Abteilungen des Akademischen Lehrkrankenhauses werden die neuesten wissenschaftlichen und technischen Erkenntnisse integriert. Medizinische Leistung umfasst neben modernster Medizintechnik auch das tägliche Engagement hochqualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – über den rein medizinischen Aspekt hinaus.

Das Ziel des Gesundheitszentrums ist es, dass sich die Patienten trotz einer möglicherweise schwierigen Krankheitssituation in sicheren Händen und damit geborgen fühlen.

Mit etwa 900 Mitarbeitern gehört die Einrichtung zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Träger des Gesundheitszentrums ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld.