Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH

Köln
Mittelgroßes Krankenhaus

Kontaktdaten

Adresse

Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH
Buchforststraße 2
51103 Köln

Lageplan

Die folgende Karte zeigt den Lageplan von Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH.

Facts and Figures

Betten und Mitarbeiter

Bettenanzahl:
325
Anzahl Mitarbeiter:
378
Anzahl Ärzte/-innen:
127
Anzahl Pflegekräfte:
251

Fallzahlen

Gesamte Fälle:
39.664
Stationäre Fälle:
14.334
Ambulante Fälle:
25.330

Unternehmensbeschreibung

Das Evangelische Krankenhaus Kalk bietet dank seiner modernen Einrichtungen zahlreiche Erleichterungen und Annehmlichkeiten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, den Aufenthalt der Patientinnen und Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Als modernes Haus der gehobenen Versorgung verfügt das Evangelische Krankenhaus Kalk über knapp 400 Betten für die stationäre Betreuung sowie eine große Notfallambulanz. Es gibt fünf Hauptabteilungen (Innere Medizin, Chirurgie, Frauenklinik, Geriatrie und Anästhesie) mit einer Intensivstation, einer physikalischen Therapieabteilung und zwei Belegabteilungen (HNO, Mund-Kiefer-Gesicht-Chirurgie). Darüber hinaus ist dem Krankenhaus eine eigenständige kardiochirurgische Klinik sowie eine kardiologische Gemeinschaftspraxis angeschlossen, die alle Möglichkeiten der diagnostischen und interventionellen Kardiologie bietet. Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit der im Krankenhaus befindlichen Radiologieabteilung. Im angeschlossenen Ärztehaus stehen zudem zahlreiche spezialisierte Arztpraxen zur Verfügung, die intensiv mit dem Krankenhaus kooperieren. Mit dem neu errichteten Onkologischen Therapiezentrum (OTC) und den darin angesiedelten Praxen für Strahlentherapie, Onkologie sowie Hämatologie und Onkologie wird eine innovative Versorgungssituation geboten.

In Übereinstimmung mit diesen vielfältigen Möglichkeiten und dem Anspruch einer Klinik der gehobenen Versorgung wird im Evangelischen Krankenhaus Kalk ein breites Patientenspektrum auf hohem medizinischem, pflegerischem, therapeutischem und medizinisch-technischem Niveau betreut.