Sie wurde 1844 gegründet und gehört damit zu den ältesten Diakonissenhäusern Deutschlands. Heute arbeiten rund 1400 Beschäftigte in den Bereichen Medizin, Kranken- und Altenpflege, Berufsausbildung, Behinderten- und Seniorenhilfe und im Dienstleistungssektor.
Das Diakonissenkrankenhaus ist ein evangelisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in der Dresdner Neustadt. Neben der modernen medizinischen und pflegerischen Versorgung bieten sie auch umfassende Zuwendung an Leib, Seele und Geist an.
Sie sorgen für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Patienten in Dresden und Umgebung. Zu ihrem Leistungsspektrum zählen die Kliniken für Anästhesie, Chirurgie, Geburtshilfe und Neonatologie, Gynäkologie, Innere Medizin und Urologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung onkologischer Patienten in unseren Krebsorganzentren.
Das Hauptanliegen ist es, moderne Medizin, qualifizierte Pflege und therapeutische Qualität mit christlichen Werten zu verbinden. Der vertrauensvolle Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kooperationspartnern und im fachübergreifenden Kollegenteam ist wichtig. Gemäß dem Leitbild “Zuwendung leben” begegnen sie ihren Patienten in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Diese zugewandte Atmosphäre soll den Patienten helfen, möglichst rasch wieder gesund zu werden.
Viele Erkrankungen bedürfen einer fachübergreifenden Therapie. Sie bieten mit den kurzen Wegen und den Kooperationspartnern des Hauses - angeschlossenen Praxen und Konsiliarärzten - eine ideale Voraussetzung für eine optimale stationäre und ambulante Patientenversorgung. Durch den intensiven fachlichen Austausch zwischen allen Kliniken und Abteilungen des Hauses ist eine hohe Diagnose- und Behandlungsqualität in der Patientenbetreuung gewährleistet.