“Retten und Heilen mit höchster Kompetenz”…
… und mit höchstem persönlichen Einsatz – nach diesem Leitsatz betreuen erfahrene medizinische Fachleute wie Ärzte, Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten die Patienten in der BG Klinik Ludwigshafen.
Als traumatologische Schwerpunktklinik der Maximalversorgung spielt die BG Klinik Ludwigshafen eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung des industriellen Ballungsraums Rhein-Neckar.
Die Philosophie der Klinik basiert auf einer ganzheitlichen Behandlung der Patienten. Auf dem Gesundheitscampus Rhein-Neckar stehen den Patienten umfassende Angebote zur Verfügung, von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zur Rehabilitation.
Offen für alle
Das medizinische Hightech-Haus steht allen Patienten offen, unabhängig davon, ob es sich um Arbeits- und Wegeunfälle, Sportverletzungen, Arthrose oder Unfälle und Erkrankungen im privaten Bereich handelt. Behandelt werden nicht nur Notfallpatienten, sondern auch Patienten mit geplanten Eingriffen: von Fehlstellungen oder Gelenkschäden über künstlichen Gelenkersatz an Hüft-, Knie- und Schultergelenken bis hin zu komplexen Wirbelsäulenoperationen sowie plastischen und handchirurgischen Eingriffen. In Spezialsprechstunden wird den Patienten eine spezialisierte medizinische Fachexpertise geboten.
Zahlen im Überblick
528 Betten (akutstationär und stationäre Rehabilitation)
Über 1.000 Mitarbeiter
Rund 12.600 stationär behandelte Patienten pro Jahr
Rund 27.000 ambulant behandelte Patienten pro Jahr
Fast 2.000 Hubschrauberanflüge pro Jahr, davon 94 % durch Christoph 5
Seit 1973 ist der Rettungshubschrauber “Christoph 5” an der BG Klinik Ludwigshafen stationiert, und seit 2006 untersteht die Luftrettung dem ADAC. Allein im Jahr 2015 wurde der Hubschrauber zu 1.925 Notfällen gerufen.