Seit mehr als 50 Jahren erbringt die BG Unfallklinik Frankfurt am Main medizinische Unfallversorgung und Rehabilitation auf höchstem Niveau. Als überregionales unfallchirurgisches Traumazentrum mit 360 Betten versorgt sie jährlich über 10.000 stationäre Patienten und, gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften, etwa 72.000 ambulante Patienten. Mit über 5000 Notarzteinsätzen pro Jahr zählt der Notarztstandort der BG Unfallklinik Frankfurt am Main zu den größten in Hessen. Die Klinik ist zudem Standort des Rettungshubschraubers Christoph 2 und des Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF1).
Als führendes traumatologisches Zentrum im Rhein-Main-Gebiet und Mitglied des DGU-Traumanetzwerkes bietet die BG Unfallklinik Frankfurt am Main rund um die Uhr Spitzenleistungen bei der Versorgung schwerstverletzter Patienten, der Behandlung verschiedenster Verletzungsarten sowie der Erstversorgung sämtlicher medizinischer Notfälle. Die Klinik steht Patienten aller Krankenversicherungen offen. Das erfahrene Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet mit modernster Medizintechnik und wendet die neuesten Behandlungsmethoden an. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Patient und seine nachhaltige Wiedereingliederung in das gesellschaftliche, soziale und berufliche Umfeld. Das ganzheitliche Versorgungskonzept begleitet die Patienten vom Unfallort bis zur Rückkehr in den Alltag.