Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie die fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.
Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.
Die Klinik für Radiologie, Nuklearmedizin und Neuroradiologie am Standort Bottrop betreibt eine vollständig digitalisierte konventionelle Radiologie inklusive digitaler Mammographie und Angiographie. Ein monoplaner sowie ein biplaner Multifunktionsarbeitsplatz bieten vielfältige Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten, die für die Diagnostik aller Kliniken des Hauses relevant sind. Des Weiteren werden für die Schnittbildgebung unter anderem ein moderner 256-Zeilen Computertomograph, ein 64 Zeilen CT und ein 3 Tesla Kernspintomograph der neuesten Generation vorgehalten. Darüber hinaus befindet sich ein Department für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Standort Buer im Aufbau. Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Radiologie und eine Teilermächtigung für die Neuroradiologie. Die Chefärztin ist zugleich Leitende Ärztin der Radiologie auf Schalke, einer ambulanten Praxis, angeschlossen an das Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Dort wird Diagnostik auf höchstem Niveau an einem 3 Tesla Kernspintomographen und einen 256 Zeilen dual source CT angeboten. Schwerpunkte dort sind muskuloskeletale Radiologie für den Profisport und Rehabilitationspatienten sowie kardiovaskuläre Bildgebung.
Die Abteilung unterhält ein regelmäßiges internes Fortbildungsprogramm. Die Teilnahme an zusätzlichen externen Fortbildungsveranstaltungen wird angeboten und unterstützt (individuelles Fortbildungsbudget). Wissenschaftliches Arbeiten wird auf Wunsch gefördert. Das Erlernen bzw. der Ausbau der interventionellen Fähigkeiten wird gefördert.
Ihr Profil
Ihre Aufgaben:
Was wir bieten