Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d)

Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e:


Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (w/m/d)

in Vollzeit/Teilzeit


Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH ist eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum mit 479 Betten verteilt auf neun Fachdisziplinen im Verbund der knappschaftlichen Krankenhäuser in Trägerschaft der Knappschaft-Bahn-See. Die Medizinische Klinik des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH ist ein überregionales Zentrum der internistischen Maximalversorgung und zur Diagnostik und Therapie sämtlicher internistischer Erkrankungen sowie deren Erforschung und Prävention.

Der ganzheitliche internistische Ansatz unter der ärztlichen Leitung von Univ.-Prof. A. Canbay umfasst neben der allgemeinen Inneren Medizin acht hochspezialisierte Sektionen, welche zu einem großen Zentrum mit kurzen Wegen untereinander und damit effizienten und strukturierten diagnostischen Abläufen vereint sind. In der Sektion Palliativmedizin werden im Rahmen der stationären spezialisierten palliativmedizinischen Komplexbehandlung die Patienten auf einer neu umgebauten Palliativstation mit 10 Einzelzimmern durch das multiprofessionelle Team versorgt.

Unsere Stellenausschreibung richtet sich an Bewerber mit folgendem Profil:

Ihre Aufgaben:

  • Stationäre palliativmedizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Sektionen und Kliniken
  • Aktive Mitwirkung in Lehre und Forschung
  • Unterstützung beim Aufbau eines palliativmedizinischen Konsiliardienstes
  • Teilnahme am palliativmedizinischen Rufdienst und ggf. am internistischen Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Wir suchen eine empathische, verantwortungsvolle und engagierte Verstärkung für unser ärztliches Team, zur Erweiterung des „Blickwinkels“ gerne auch durch einen nicht-internistischen Facharzt. Wünschenswert ist ein angemessener Umgang mit medizinischen Krisen- und Grenzsituationen, die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod, Trauer und Spiritualität sowie die Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team.

    Weitere Anforderungen sind:

    • Facharztanerkennung in einem Gebiet mit Patientenbezug
    • Erwünscht: abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung in Palliativmedizin
    • Empathie, Teamgeist, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin
  • Die Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
  • Eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TV DRV KBS
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskrankenhäuser mit exklusiven Leistungen
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
Interne und externe Fortbildungen

Weiterbildungen

Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der aktuellen Weiterbildungsermächtigungen:

Facharztweiterbildung

Medizinische Klinik
Innere Medizin
Basisweiterbildung Innere Medizin

Prof. Dr. med. Ali Canbay
Dauer: 36 Monate
Facharztweiterbildung

Medizinische Klinik
Innere Medizin
Innere Medizin und Gastroentrologie

Prof. Dr. med. Ali Canbay
Dauer: 36 Monate
Zusatz-Weiterbildung

Medizinische Klinik
Innere Medizin
Intensivmedizin

Prof. Dr. med. Ali Canbay
Dauer: 24 Monate