Praktisches Jahr in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Neustadt am Rübenberge
Vollzeit
26.11.2023
Vollzeit
KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge
Praktisches Jahr in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Stellenbeschreibung

Liebe Studierende,

als angehende Kollegen/-innen heißen wir Sie in Neustadt am Rübenberge sehr herzlich willkommen.

Seit Jahren werden wir in den regelmäßig durchgeführten Umfragen unter den PJ-Studenten mit sehr guten Beurteilungen bedacht. Dies ist Ansporn und Verantwortung, auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, praxisnahe und persönlich engagierte Ausbildung für Studenten im Praktischen Jahr anzubieten. Im Vordergrund unserer Bemühungen steht, Sie im Rahmen des PJ auf ihre zukünftige Tätigkeit im klinischen Alltag umfassend vorzubereiten.

Hier bietet unser Klinikum eine hervorragende Möglichkeit, sich in vielen verschiedenen Bereichen der operativen und konservativen Medizin einzuarbeiten, um hieraus möglicherweise auch Entscheidungshilfen für die spätere Weiterbildung in einem speziellen Fachbereich zu gewinnen.

Alle Mitarbeiter/-innen des ärztlichen und nichtärztlichen Bereichs freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und zählen auf Ihr Engagement!

Ihr Dr. med. S. Kaaden
PJ Beauftragter des KRH Klinikums Neustadt am Rübenberge

 

Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

  • gesamtes Spektrum des Fachbereichs mit Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter), kompletter Unfallchirurgie (inkl. Wirbelsäule und Becken), arthroskopischer Chirurgie (Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Schulter, Handgelenk), Wirbelsäulenchirurgie bei degenerativen Erkrankungen, Hand- und Fußchirurgie, Kinderunfallchirugie
  • Weiterbildungsermächtigung (fünf Jahre Unfallchirurgie/Orthopädie, volle drei Jahre spezielle Unfallchirurgie)
  • Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften
  • Regionales Traumazentrum im Rahmen des Traumanetzwerkes
  • gemeinsame regelmäßige Fortbildung mit der Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Rotation in alle Fachbereiche der Abteilung und ACH
  • Mitarbeit in der zentralen Notaufnahme möglich

Add-ons

  • innovative Ausbildungskonzepte
  • Verantwortung für eigene Patienten
  • Lehrevaluation
  • Prüfungen / Staatsexamen können vor Ort abgelegt werden
  • Verpflegung: kostenfreies Mittagessen
  • Vergütung: 400 € monatlich
  • Dienstbekleidung wird gestellt