Praktisches Jahr in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Neumünster
Vollzeit
05.03.2025
Vollzeit
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Praktisches Jahr in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Stellenbeschreibung

Die FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Sitz in Neumünster.
Gründungsjahr des Friedrich-EbertKrankenhauses ist das Jahr 1930. Alleiniger Gesellschafter ist die Stadt Neumünster. Geschäftsführer ist Herr Alfred von Dollen.
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinischen Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Hamburg und verfügt über insgesamt 680 Betten.

Jährlich werden hier mehr als 26.000 Patienten voll- und teilstationär behandelt, hinzu kommen mehr als 60.000 Patienten, die ambulant versorgt werden. Das FEK versorgt in seinem Einzugsgebiet 130.000 bis 150.000 Einwohner. Rund 2.096 Mitarbeiter sorgen sich um das Wohl der Patienten.

Die Ausbildung der PJ-Studenten erfolgt in enger Kooperation mit der Klinik für Chirurgie. Der Lehrplan der fallbezogenen Seminare ist abgestimmt und gibt einen umfassenden Überblick über das Chirurgische Fachgebiet. Im klinischen Alltag erfolgt die Betreuung durch engagierte Assistenzärzte. Enger Bezug zur Praxis wird hergestellt durch die Übernahme von Visiten mit entsprechenden schriftlichen Tätigkeiten sowie der Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Aufgrund eines hohen Anteils an Akut- und Notfallbehandlungen wird der Blick für chirurgische Belange geschult.

Spektrum:

  • Gesamte Unfall- und Wiederherstellungschirurgie einschließlich der Wirbelsäulentraumatologie
  • Polytraumabehandlung
  • Neurotraumatologie
  • Differenzierte elektive Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes einschließlich Wechseloperationen
  • Sporttraumatologie
  • Handchirurgie
  • Fußchirurgie

Wir bieten unseren PJ'lern:

  • PJ-Unterricht mehrmals wöchentlich
  • gut sortierte Fachbibliothek
  • Ausbildungsraum mit Fachliteratur, Internet-Anschluss sowie Präsentationsmöglichkeiten
  • Aufenthaltsraum für PJ-Studenten
  • Allgemeiner PJ-Beauftragter
  • Feste Ansprechpartner in jeder ausbildenden Klinik
  • Teilnahme an täglichen Röntgendemonstrationen
  • Teilnahme an allen Fortbildungen im FEK, auch klinikübergreifend
  • Vorbereitung auf Fragestellungen im Rahmen des Examens
  • Unsere PJ-Studenten werden unter ständiger Begleitung zum aktiven Handeln geführt
  • Vermittlung von manuellen Fähigkeiten und der klinische Fertigkeit zur jederzeitigen Beurteilung des Patientenzustandes
  • Faire Vergütung (373 €/Monat)
  • Unterkunft im Haus
  • Freie Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant
  • Kostenfreies Parken in Kliniknähe