Praktisches Jahr in der Inneren Medizin

Würselen
Vollzeit
21.03.2023
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Das Rhein-Maas Klinikum ist seit Jahren mit seinen zahlreichen Fachkliniken als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit der Ausbildung von Studenten betreut.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auf Ihrem Weg zum Arzt / zur Ärztin begleiten können.

Aufwandsentschädigung
Alle PJ-Studenten erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 200 Euro.
Dienstkleidung
Vom Rhein-Maas Klinikum werden drei Garnituren Dienstkleidung zur Verfügung gestellt, die vom Haus kostenlos gewaschen werden. Nach Beendigung der Dienstzeit erfolgt deren Rückgabe.
Essenskarte
Der Preis für Frühstück und Mittagessen in den Mitarbeiterkantinen richtet sich nach der individuellen Zusammenstellung. Den PJ’lern wird hierfür eine monatliche Essenskarte im Wert von täglich 3 Euro zur Verfügung gestellt.
Transport/Parken
Der Parkplatz ist für alle Mitarbeiter kostenpflichtig. Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten in der angrenzenden Umgebung. Attraktiv und nah ist das Rhein-Maas Klinikum in nur 20 Minuten sowohl mit
PKW als auch Bus von Aachen aus erreichbar. Die Buslinie 21 fährt von Aachen Bushof und hält in unmittelbarer Nähe.
Fachliteratur/Internet
Alle Fachabteilungen verfügen über aktuelle Literatur, die eingesehen und ausgeliehen werden kann. Daneben besteht die Möglichkeit des Zugriffs über das Internet auf die Bibliothek der RWTH Aachen und die Online Datenbank "UpToDate".

 

PJ-Tertial in der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie des Rhein-Maas Klinikums

In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie werden sowohl Patienten mit allgemein-internistischen Erkrankungen als auch speziellen Krankheitsbildern der Gastroenterologie behandelt.
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Klinik ist die Behandlung sämtlicher Magen-, Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen sowie des Diabetes mellitus. Zum Anderen liegt uns die optimale Versorgung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen besonders am Herzen.
Einen wichtigen Grundpfeiler für die Diagnostik und Therapie stellt hierbei die hochmoderne Funktionsabteilung dar, in die Sie jederzeit herzlich eingeladen sind. Hier führt unsere Klinik alle zurzeit verfügbaren Verfahren der Endoskopie routinemäßig in höchster Qualität durch und besitzt eine überregionale Fachkompetenz. Die endoskopische Diagnostik wird unterstützt durch 3 moderne Sonographie-Einheiten.
Wir freuen uns darauf, Sie als angehende Kollegen in diese Untersuchungstechniken einzuführen und im klinischen Alltag mit einzubinden, sodass Sie am Ende ihrer Ausbildungszeit in der Lage sein werden, verschiedene Untersuchungen (z.B. Abdomensonographien, Pleura- und Aszitespunktionen) unter adäquater Supervision selbstständig durchzuführen. Im Vordergrund Ihrer Ausbildung steht zusätzlich die aktive Begleitung der Patienten auf den Stationen. Ziel des PJ-Tertials ist es unter Anderem, Patienten von Aufnahme bis Entlassung unter Aufsicht selbstständig zu betreuen um möglichst frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und problemorientierte Anamnese, körperliche Untersuchung, Diagnostik und Therapie zu erlernen.
Wichtig für die Versorgung der Patienten ist eine enge Kooperation mit den anderen Fachgebieten. Mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Minimalinvasive Chirurgie besteht zum Beispiel seit Jahren eine interdisziplinären Bauchstation, auf der Patienten in enger Zusammenarbeit gemeinsam behandelt werden.
Wir freuen uns, angehende Kolleginnen und Kollegen als Studierende im Praktischen Jahr im Fach Innere Medizin und Gastroenterologie ausbilden zu können, damit Sie eine gute Vorbereitung für einen sicheren Start in die Berufstätigkeit erhalten. Es erwartet Sie ein nettes und engagiertes Team!