Stellenbeschreibung
Sehr geehrte Medizinstudentinnen und Studenten,
Ihr Studium steht nun mit der Teilnahme am Praktischen Jahr kurz vor dem Abschluss und nach langen Jahren des theoretischen Wissenserwerbes geht es nun darum, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Wissen in einem Kliniksbetrieb zu vertiefen. Dies ist sicherlich ein wesentlicher Schritt auf Ihrem Weg, Ärztin oder Arzt zu werden. Hier, an den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, helfen wir Ihnen gern, diesen Schritt zu gehen. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von PJ-Studenten und haben uns nun, seit dem letzten Jahr, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf angeschlossen. Unser Anliegen ist es, Sie nicht nur bei dem Erwerb praktischer Fähigkeiten und der Vertiefung des theoretischen Wissens zu unterstützen, sondern Sie auch zu guten Ärztinnen oder Ärzten auszubilden. Wir tuen dies nicht gänzlich ohne Eigennutz, sind Sie doch auch die nächste Generation von Ärztinnen oder Ärzten, die die Krankenversorgung an den Städtischen Kliniken Mönchengladbach sicherstellen wird. Wir sind uns im Klaren darüber, daß nicht alle Studentinnen und Studenten ein volles Jahr ohne Unterstützung seitens unseres Hauses bestreiten können. Informieren Sie sich gern hier auf den folgenden Seiten über unser Angebot. Als PJ-Beauftragter unseres Krankenhauses versichere ich, daß meine Tür für Sie vor, während oder nach dem PJ immer offensteht und ich Ihnen mit Rat und Tat, auch bei der Beseitigung von Schwierigkeiten, zur Seite stehe.
Schwerpunkte der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie des gesamten arteriellen Systems bis auf herznahe Gefäße
- Chirurgie des Venensystems
- AV-Fistelchirurgie
- Intraoperative Angioplastien und Stents, insbesondere Aortenstents bei Aneurysmen
- Zugangschirurgie
- Angiologische Diagnostik
Praktische Ausbildung:
Die PJ-Studenten nehmen an den täglichen Stationsvisiten teil und werden im OP-Plan mit eingeteilt. Sie erlernen neben der peripheren arteriellen Druckmessung auch den ersten Umgang mit praktischen Übungen am Dopplerultraschallgerät. Im Rahmen der klinischen Gefäßkonferenz gibt es Erklärungen und Hilfe bei der Interpretation von Phlebographien und Arteriographien.
Im Operationssaal werden ihnen Strategie und Taktik gefäßrekonstruktiver Eingriffe erklärt. Kleine chirurgische Arbeiten wie chirurgische Naht- und Knotentechnik, Kompressions-verbände sowie Incisionen und Excisionen können geübt werden.
Auch im stationären Einsatz werden modernes Wundmanagement, elektronische Patienten-kurve und die entsprechende Dokumentation geschult.
Theoretische Ausbildung:
- Tägliche Morgenbesprechung einschließlich Röntgendemonstration
- Tägliche Visite auf der operativen Intensivstation
- Tägliche OP- und Fallbesprechung
- Teilnahme an den Chefarztvisiten
- Tägliche Teilnahme am OP-Programm
- Teilnahme am chirurgischen Kolloquium (1 x wöchentlich)
- Teilnahme am speziellen chirurgischen Seminar (2 Stunden pro Woche)
- Teilnahme an der klinischen Gefäßkonferenz (1 x wöchentlich)
- Freiwillige Teilnahme am Nacht- und Notarztdienst
Lernziele:
Nach ihrem 6-wöchigen Einsatz in der Gefäßchirurgie haben sie Kenntnisse in der klinischen Beurteilung sowie in der Diagnostik und Therapie von gefäßchirurgischen Krankheitsbildern erlangt. Sie haben operative Revaskularisationen, konservative Therapien und auch radiologische Interventionen kennen gelernt.
Sie beherrschen die Anamnese und klinische Untersuchung eines gefäßchirurgischen Patienten, durch die Teilnahme an den Röntgenbesprechungen können sie CT-Bilder und Angiographien zunehmend beurteilen.
IN DEN STÄDTISCHEN KLINIKEN ERHALTEN PJ-STUDENTEN WÄHREND IHRER BESCHÄFTIGUNG
- die maximal mögliche Vergütung von 573.- Euro
- eine kostenfreie Wohnmölichkeit
- eine kostenfreie Vollverpflegung in unserer Cafeteria
- kostenfreie Dienstkleidung
PJ-Studenten, die alle drei Tertiale in unserem Haus absolvieren, erhalten zusäzlich einen Fachliteratur-Gutschein.
U3 KINDERBETREUUNG
Für unter dreijährige Kinder steht unsere betriebliche Kinderbetreuung mit flexiblen Öffnungszeiten zur Verfügung.