Facharzt (m/w/d) Geriatrie
mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und mehrjähriger Erfahrung in der Geriatrie
als
Leitender Oberarzt (m/w/d)
Geriatrie
Borken
Vollzeit
zum 01.11.2020
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an sechs Standorten mit über 1.440 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.200 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Der besonderen Herausforderung der Behandlung älterer Menschen widmet sich in Borken ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten, Fachpflegekräften, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Sozialarbeitern und Seelsorgern.
Am Standort Borken befindet sich neben der stationären Geriatrie auch eine geriatrische Tagesklinik. Angeschlossen sind ebenfalls ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum sowie ein alterstraumatologisches Zentrum.
Behandlung altersbedingter Erkrankungen
- akute Allgemeinerkrankungen älterer Menschen
- Verschlechterungen einer chronischen Erkrankung beim älteren Menschen
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, dementieller Syndrome, rezidivierender Stürze sowie chronischer und schlecht heilender Wunden
- Rheumatisch und degenerativ bedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates im Alter
- Frührehabilitation nach Schlaganfall bei älteren und/odermultimorbiden Patienten
- verzögerte Rekonvaleszenz nach Operationen und schweren Allgemeinerkrankugen im Alter
- Schmerztherapie bei älteren Patienten
- palliative Tumortherapie im Alter
Zu den umfassenden Aufgaben der Klinik gehören
- Notfallbehandlung
- Akutgeriatrie
- Frührehabilitation geriatrischer Patienten
- Geriatrische Funktionsdiagnostik
- Umfassende internistische Diagnostik
- Klinische und Endoskopische Diagnostik von Magen-, Darm- und Schluckstörungen
- Umfassende Abklärung von Ernährungsstörungen im Alter
Was wir bieten
- ein sehr angenehmes Betriebsklima in der Klinik
- die Entlastung von bürokratischer Arbeit
- regelmäßige in- und externe Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- die Übernahme von Fortbildungskosten
- die aktive Hilfe bei der Wohnungssuche
- gefördertes betriebliches Gesunbdheitsmanagement
- eine Vergütung nach AVR-Anlage 30 (Marburger Bund)
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Wir erwarten von Ihnen
- Organisationstalent und Erfahrung in der Personalführung
- grundlegende Managementerfahrung
- hohe Kommunikationskompetenz
- Erfahrungen in der Palliativmedizin, Endoskopie wie Gastroskopie und Koloskopie sowie MDK-Kenntnisse sind wünschenswert.
Weitere Informationen über unser finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Seite teilen