In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
LeiterIn der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Information zum Unternehmen:
Beschäftigungsausmaß:
Bewerbungsfrist:
Befristung:
Einstufung:
Beschäftigungsbeginn:
Ihre Aufgaben:
- Leiten der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde mit sämtlichen medizinischen Aufgaben und Tätigkeiten nach den relevanten gesetzlichen und innerbetrieblichen Regelungen
- Umsetzen der Ziele des Rechtsträgers und der Kollegialen Führung
- Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Wahrnehmen der wirtschaftlichen Verantwortung für Budget, Leistungsdokumentation, Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Medikamente
- interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Mitwirken an der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
- Abstimmen des Leistungsangebotes und Kooperation in der Versorgungsregion
- Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Gesundheitseinrichtungen in der Region
- Abdecken von spezifischen fachlichen Schwerpunkten gemäß dem behördlich genehmigten Leistungsspektrum (ÖSG, RSG OÖ, Zielsteuerung)
- Bereitschaft zur Übernahme von hausübergreifenden und konzernweiten Aufgaben
- Ausbildung von JungmedizinerInnen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendheilkunde und einschlägige Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse in der allgemeinen Pädiatrie und in der Neonatologie bzw. pädiatrischen Intensivmedizin
- zusätzliches Spezialgebiet wie Ultraschall, Kardiologie oder Entwicklungsdiagnostik/Neuropädiatrie
- Managementausbildung (muss, wenn nicht vorhanden, innerhalb von 3 Jahren absolviert werden)
- empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Bereitschaft zur Lehrtätigkeit
Unser Angebot an Sie:
- attraktiver, modern ausgestatteter Arbeitsplatz in Oberösterreich
- ein verantwortungsvolles und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm)
- „LOA“ Lebensphasenorientiertes Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
Weitere Informationen:
Lebenslauf, aktuelles Portraitfoto (jpg-Format), Geburts- und Staatsbürgerschaftsurkunde, Bescheinigung der österreichischen Ärztekammer über die Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Fach Kinder- und Jugendheilkunde,
eine Bestätigung über die Erreichung der obengenannten Kriterien und Kenntnisse (Ausführungen zum Tätigkeitsspektrum und -ausmaß der letzten 5 Jahre), ein Verzeichnis allfällig selbstverfasster wissenschaftlicher Arbeiten in chronologischer Reihung, sämtliche Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse ab der Promotion
Eine Strafregisterbescheinigung (bei Bewerber/innen aus dem nicht-öffentlichen Dienst) muss zum Bewerbungsgespräch beigebracht werden.
Bei nicht fristgerechter Einreichung der aufgezählten Bewerbungsunterlagen kann die Bewerbung nicht an den zur Begutachtung berufenen Landes-Sanitätsrat weitergeleitet werden, was die Bewerbung obsolet macht.
Ihr Kontakt:
Ärztlicher Direktor
Tel.: 05 055477-23500
JOB-Kennzahl:
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere