Krankenhaushygienebeauftragte/r Ärztin/Arzt

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Krankenhaushygienebeauftragte/r Ärztin/Arzt

Information zum Unternehmen:

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 163.000 ambulante PatientInnen. Mit mehr als 839 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Beschäftigungsausmaß:

Vollzeit

Bewerbungsfrist:

24.04.2023

Befristung:

Dauerstelle

Einstufung:

FA bzw. AA

Beschäftigungsbeginn:

ehestens

Ihre Aufgaben:

  • innerbetriebliche Fortbildungen und Beratung aller MitarbeiterInnen der Krankenanstalt in hygienerelevanten Fragestellungen
  • Beratung der kollegialen Führung (Klinikumsleitung) im Bereich der Krankenhaushygiene (Abhaltung regelmäßiger Besprechungen)
  • regelmäßige Begehungen aller Bereiche des Klinikums zur Beobachtung und Optimierung hygienisch relevanter Tätigkeiten
  • rasche Durchführung von Nachforschungen schon bei Verdacht auf eine Häufung von Infektionen oder beim Auftreten von verdächtigen mikrobiologischen Befunden
  • Initiierung von gezielten mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen im Anlassfall
  • Zusammenarbeit mit externen SpezialistInnen, die in besonderen Fällen auf Empfehlung des Hygieneteams, durch die kollegiale Führung oder auch auf Veranlassung der Behörde beigezogen werden
  • Initiierung, Koordination und Begleitung einer Infektionserfassung gemeinsam mit den Hygienefachkräften sowie MitarbeitInnen bei der Festlegung von deren Art und Umfang
  • Vorschlag für und Mitwirkung bei Steuerungsmaßnahmen gegen NI auf Basis von Surveillance-Ergebnissen
  • Initiierung, Organisation und Erstellen von Erreger- und Resistenzstatistiken sowie Mitwirkung bei der Erstellung eines Konzeptes zur wirksamen Eindämmung von Erregerselektion und Resistenzentwicklungen;
  • Vermittlung der Ergebnisse an die jeweiligen Abteilungen
  • Beratung bei Neu-, Zu- und Umbauten sowie bei der Beschaffung von Geräten und Gegenständen, von denen eine Infektionsgefahr ausgehen kann
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen und Kommissionen bei hygienerelevanten Themen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Notfall- und Katastrophenplänen

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Facharztdiplom für Klinische Mikrobiologie und Hygiene bzw.
  • Facharztdiplom für Allgemeinmedizin (ius practicandi) und ÖÄK Diplom für Krankenhaushygiene bzw. die Bereitschaft, diese Ausbildung ehest zu absolvieren
  • Interesse an der Infektionsmedizin
  • Kooperation mit allen Fachabteilungen und Berufsgruppen

Unser Angebot an Sie:

  • geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeiten in einem engagierten Hygieneteam
  • Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)

Ihr Kontakt:

Fr. Univ. Prof. Prim. Dr. Gabriele Baumann, MSc, MBA, Institutsvorständin Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik Klinikum Steyr, 1.Stellvertreterin Ärztliche Direktion, Tel. 05 055466-25300;

JOB-Kennzahl:

SR-2023-004083

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere