Stellenbeschreibung
Liebe Studierende,
Sie sind auf der Suche nach einer Famulatur? Wir beschäftigen uns mit:
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Nichtinvasiver Beatmung
- Therapie von Lungenkarzinomen in einem der größten (und zertifizierten) Lungenkrebszentren im Rhein-Main-Gebiet
- allen Arten der endoskopischen Diagnostik und Therapie
- wöchentlichen Fortbildungen Pneumologie/Thoraxchiurgie
- Emphysem- und ILD Konferenzen, wöchentliches Tumorboard
- und Vielem mehr…
Wir arbeiten Sie in die Basics der stationären Versorgung ein, ermöglichen aber auch weiterführende Einblicke in die oben genannten Themen. Famulanten werden einem Stationsarzt/Ärztin zugeordnet und dürfen die jeweiligen Patienten auch zu enstprechenden Maßnahmen wie Endoskopie/Diagnostik/OP begleiten
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie eine der größten Notaufnahmen Hessens. Etwa 2.300 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 50.000 Patienten in der Notaufnahme, 39.000 stationär und 74.000 ambulant mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.
Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unkompliziert bei uns. Entweder in unserem Sekretariat oder für weitere Fragen vorab bei Dr. Bender (Tel. 069/8405-5753, Mail: michael.bender@sana.de).Wir freuen uns auf Sie!