Stellenbeschreibung
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 4 Millionen Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. In interdisziplinär besetzten ärztlichen Begutachtungsstellen in der Hauptverwaltung in Münster und in den Regionen sind wir mit sozialmedizinischem Sachverstand und fachlicher Expertise nah an unseren Versicherten.
Für unsere Standorte in Bielefeld, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Münster und Paderborn sowie für den Raum Siegen suchen wir für eine interessante, anspruchsvolle und ab-wechslungsreiche beratungsärztliche und gutachterliche Tätigkeit
Fachärztinnen und Fachärzte
insbesondere aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychiatrie / Psychosomatik.
Ihre Aufgaben
Im Team des Ärztlichen Begutachtungsdienstes der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Westfalen sind Sie gutachterlich und beratungsärztlich tätig. Sie erstellen sozialmedizinische Gutach-ten mit fachlichem Schwerpunkt nach persönlicher Untersuchung von Versicherten und fertigen sozialmedizinische Stellungnahmen zu Leistungsanträgen und Ersuchen aus den Bereichen Rente, Rehabilitation und Grundsicherung. Sie beraten in ausführlichen sozialmedizinischen Stellungnahmen im Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren und wirken an der Qualitätsweiterentwicklung der sozialmedizinischen Begutachtung mit. Gleichermaßen sind Sie Ansprech-partner/Ansprechpartnerin für externe Gutachter/Gutachterinnen, weitere Akteure im Gesundheitssektor und in anderen Institutionen.
Wir erwarten
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Sozial- und Teamkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Prozesse bei zunehmender Digitalisierung
Wir bieten
- moderner Arbeitsplatz und tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV mit möglicher Zulage nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
- Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ sowie regelmäßige spezifische und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste mit Gleitzeitregelungen, flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle sowie die Prüfung von Homeoffice
- eine gesicherte, unbefristete Anstellung mit zusätzlicher Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Körner, Leiter der Abteilung Sozialmedizin, Tel.: 0251 238 2500.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die
Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Herrn Dr. med. Michael Körner
Leiter der Abteilung Sozialmedizin
48125 Münster
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung be-vorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwie-gen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Adresse des Arbeitsortes
Ärztliche Begutachtungsstelle Bielefeld
Am Bahnhof 6 33602 Bielefeld
Ärztliche Begutachtungsstelle Dortmund
Rosental 15 44135 Dortmund
Ärztliche Begutachtungsstelle Gelsenkirchen
Grasreinerstraße 1 45879 Gelsenkirchen
Ärztliche Begutachtungsstelle Hagen
Frankfurter Straße 68 58095 Hagen
Ärztliche Begutachtungsstelle Paderborn
Kamp 31 33098 Paderborn
Ärztliche Begutachtungsstelle Münster
Gartenstraße 194 48147 Münster