Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer der Weiterbildung in Vollzeit
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit ca. 3.800 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.
Die Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid verfügt über 43 Planbetten und versorgt ca. 2.300 stationäre und etwa 6.500 ambulante Patienten pro Jahr. Neben zwei allgemeinpädiatrischen Stationen werden auf einer von der Frauen- und Kinderklinik gemeinsam betriebenen Perinatalstation (ca. 900 Geburten/Jahr) Wöchnerinnen, gesunde und kranke Neugeborene in einem innovativen Konzept betreut. Wir versorgen alle Früh- und Neugeborenen ab 1.500 g Geburtsgewicht. Auch Kinder aus operativen Fachabteilungen werden interdisziplinär in der Kinderklinik betreut. Eine enge Kooperation besteht zudem mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die auch über eine Station für psychosomatische Erkrankungen verfügt. Durch unsere eigene moderne apparative Ausstattung (High End Sonographie, EEG, etc.) und die Kooperation mit anderen Abteilungen unseres Hauses (Endoskopien, CT/MRT, Bodyplethysmographie, Nuklearmedizin u.a.) verfügen wir über umfangreiche diagnostische Möglichkeiten. Bestehende Schwerpunkte unserer Klinik sind Kinderpneumologie, Endokrinologie/Diabetes und Neonatologie.
Das bekommen Sie!
- Die volle Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin (60 Monate)
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine beitragsfreie Zusatzversorgung, Arbeitgeber-Zuschuss bei einer Entgeltumwandlung und eine Zusatzverdienst-Möglichkeit bei einer Gutachter- und Unterrichtstätigkeit
Das bekommen wir!
- Einen approbierten Assistenzarzt (m/w/d) mit Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin, gerne auch Berufsanfänger
- Ein ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse und hohes Engagement
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Teamgeist
Kommen Sie gerne vorbei und sehen Sie sich bei uns um oder bewerben Sie sich online
Märkische Kliniken GmbH
Herrn Dr. med. Holger Frenzke, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351 46-3801, Sekretariat Frau Puschmann
Email: kinderklinik@klinikum-luedenscheid. de
www.maerkische-kliniken.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen