Assistenzarzt (m/w/d)
für Innere Medizin
mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie
Innere Medizin
48683 Ahaus
Voll- und Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Highlights
- erfolgreiche Re-Zertifizierung als Hypertonie-Zentrum der Deutschen Hochdruck-Liga
- Video-Link
Was wir bieten
- eine intensive Supervision durch Chef- und Oberärzte
- frühzeitiges Erlernen von Funktionen und Teilnahme am Dienstsystem
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte
- eine Übernahme von Routinearbeiten wie Blutabnahmen durch nichtärztliches Personal
- eine Kostenübernahme beim Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie ein großzügiges Fortbildungsbudget
- aktive Hilfe bei der Wohnungssuche
- vielseitige Angebote der Gesundheitsförderung / Vergünstigungen im betrieblichen Gesundheitsmamagent
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer & Corporate Benefits
- effiziente interne Kommunikation und Updates durch Mitarbeiter-App
- ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportstätten vor Ort
- eine Vergütung nach AVR-Anlage 30 (Marburger Bund)
- eine zusätzliche mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- die deutsche Approbation
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen kollegialen Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
- Therapie der Patienten (m/w/d)
- Teilnahme an Visiten
- Teilnahme am Dienstsystem
- Dokumentation
Die Innere Medizin in Ahaus
Die Innere Medizin ist in zwei Medizinische Kliniken differenziert. Die I. Medizinische Klinik mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und Diabetologie sowie die II. Medizinische Klinik mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie belegen zusammen derzeit rd. 130 Betten und bieten eine Versorgung auf qualitativ höchstem Niveau. Die Assistenzärzte rotieren in beide Kliniken und erhalten tiefe Einblicke sowie eine strukturierte Weiterbildung. Individuelle Präferenzen für eine jeweilige Spezialisierung werden dabei gerne berücksichtigt.
Medizinische Schwerpunkte
Kardiologie
Schwerpunkte unseres kardiologischen Fachbereiches sind alle Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems. Zu unserem Leistungsspektrum gehören unter anderem die Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen des Herzmuskels, Herzschwäche, Herzklappenfehlern und entzündlichen Herzerkrankungen. Durch hohe fachärztliche Expertise wird ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum angeboten: von der nicht-invasiven Diagnostik bis zur interventionellen Therapie.
Als zertifiziertes Hypertonie-Zentrum der DHL (Deutsche Hochdruckliga) bieten wir eine kompetente Anlaufstelle mit optimierten Therapiemöglichkeiten.
Angiologie
Unser Behandlungsspektrum umfasst die Diagnose, Beratung sowie die medikamentös-konservative Behandlung sowie kathetergestützte Eingriffe bei Erkrankungen der Arterien.
Diabetologie
In unserer Klinik führen wir alle Formen der nichtmedikamentösen sowie der medikamentösen Stoffwechseltherapie durch. Wir bieten Diabeteseinstellungen in Verbindung mit strukturierten Schulungen an.
Gastroenterologie / Onkologie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes inkl. onkologische Krankheitsbilder sowie Gastroskopien, Coloskopien, Endosonographien inkl. Punktionen, ERCP, Abdomensonographien inkl. CEUS, onkologische Therapien in enger Abstimmung mit den zertifizierten Organzentren sowie der angegliederten überregionalen onkologischen Schwerpunktpraxis
Weitere Informationen über unser finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.