Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Arzt
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
für unsere Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
Chefarzt Herr Priv.-Doz. Dr. med. habil. Andreas Domagk
In unserer Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie werden Patientinnen und Patienten jedes Alters nach Unfällen, Sportverletzungen, mit chronischen Erkrankungen oder Verschleißerscheinungen des Stütz- und Bewegungsapparates kompetent und mit hohem Qualitätsanspruch behandelt. Dafür arbeiten wir mit Experten verschiedener Disziplinen unseres Hauses eng zusammen.
Zur Sicherung einer optimalen Behandlung und bestmöglicher Lebensqualität Schwerstverletzter nach Unfällen in der Region bilden wir gemeinsam mit weiteren Kliniken das Trauma-Netzwerk Brandenburg-Süd.
Unsere Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie ist zertifiziert als Überregionales TraumaZentrum durch die DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) und zugelassen zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung).
Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate im Schwerpunkt spezielle Unfallchirurgie, 36 Monate Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie im Verbund mit der hiesigen Orthopädischen Klinik die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
für unsere Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
Chefarzt Herr Priv.-Doz. Dr. med. habil. Andreas Domagk
In unserer Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie werden Patientinnen und Patienten jedes Alters nach Unfällen, Sportverletzungen, mit chronischen Erkrankungen oder Verschleißerscheinungen des Stütz- und Bewegungsapparates kompetent und mit hohem Qualitätsanspruch behandelt. Dafür arbeiten wir mit Experten verschiedener Disziplinen unseres Hauses eng zusammen.
Zur Sicherung einer optimalen Behandlung und bestmöglicher Lebensqualität Schwerstverletzter nach Unfällen in der Region bilden wir gemeinsam mit weiteren Kliniken das Trauma-Netzwerk Brandenburg-Süd.
Unsere Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie ist zertifiziert als Überregionales TraumaZentrum durch die DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) und zugelassen zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung).
Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate im Schwerpunkt spezielle Unfallchirurgie, 36 Monate Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie im Verbund mit der hiesigen Orthopädischen Klinik die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihr Verantwortungsbereich
- Absolvierung der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie entsprechend der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg
- umfassende operative Tätigkeit gemäß Ausbildungsstand
- fachlich kompetente, personenbezogene Patientenbetreuung
- Teilnahme an der Dienstbereitschaft
Ihr Profil
- Sie besitzen eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin)
- Sie sind engagiert und dem Fachgebiet verschrieben
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen als Weiterbildungsassistent in der Unfallchirurgie/ Orthopädie
- Wir wünschen uns eine fachlich versierte und einsatzbereite Persönlichkeit mit kooperativem Arbeitsstil
- Sie besitzen Freude bei der Arbeit und sind bereit Verantwortung zu übernehmen
Das bieten wir Ihnen
- Vollumfassende Facharztausbildung für den Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie das Erlernen des gesamten Spektrums der Krankheitsbilder mit dazugehöriger Diagnostik und Therapieplanung
- Verlässlicher Partner für die gesamte Facharztausbildung
- Möglichkeit der Promotion
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie sowie gegenseitige Wertschätzung im Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Teilzeitmodelle und verbindliche Urlaubsplanung sowie Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder in der betriebsnahen Kita auf dem Campus des CTK
- Eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei namhaften Anbietern
- Leckeres und gesundes Essen in unserer hauseigenen Kantine
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich
Kontakt
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_880. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Chefarzt PD Dr. med. habil. Andreas Domagk unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2133 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Chefarzt PD Dr. med. habil. Andreas Domagk unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2133 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Melanie Lange-Fürkus
- Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
- 0355 46 3247