/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Employer Branding
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Employer Branding
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Blog » Assistenzarzt » Was kostet denn nun eine BU? Der große BU-Check – Teil 2

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Berufsunfähigkeitsversicherung BU Ärzte

Was kostet denn nun eine BU? Der große BU-Check – Teil 2

Aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen zu unserem letzten Blog-Artikel (siehe https://www.praktischarzt.de/blog/bu-check) möchten wir Euch gerne weitere Informationen mit auf den Weg geben.

Zu der uns häufig mitgeteilten Aussage „warum die BU-Absicherung sinnvoll und notwendig ist, haben wir verstanden, aber was kostet diese Versicherung?“ haben wir Euch zur ersten Orientierung eine Beitragstabelle zur Risko-BU-Versicherung zusammengestellt. Wie bereits ausführlich erläutert, ist das Bedingungswerk der Versicherungsgesellschaften das entscheidende Kriterium bei der Wahl der BU-Versicherung. Doch auch innerhalb dieser Premium-BU-Versicherer gibt es nochmals Besonderheiten und Unterschiede (u.a. sollte man auch darauf achten, ob der Versicherer schon jahrelang sehr gute BU-Bedingungen, insbesondere für Mediziner, anbietet und ob dieser auch finanzstark ist oder wie er sich im Schadensfall verhält).

Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Medizinerberatung können wir Euch mitteilen, dass sowohl die Alte Leipziger als auch die Deutsche Ärzteversicherung diese Kriterien erfüllen. Hierzu findet Ihr die nachfolgende Beitragstabelle – die Unterschiede, Besonderheiten und Highlights der beiden Tarife, die vollständigen Unterlagen sowie weitere individuelle Berechnungen könnt Ihr gerne bei uns anfordern.

Risiko BU

*Die Überschußbeteiligung der Berufsunfähigkeitsversicherung erfolgt in Form einer Beitragsverrechnung.

Leistungen bei Berufsunfähigkeit: garantierte monatliche BU-Rente + Befreiung von weiteren Beitragszahlungen

Fazit: Je früher, desto günstiger – das Eintrittsalter sowie die gewünschte BU-Rentenhöhe und die hinterlegte Laufzeit des Vertrages bestimmen die Beiträge. Seit 2013 wird zudem bei der Beitragskalkulation nicht mehr zwischen Mann und Frau unterschieden, es gibt nur noch Unisex-Tarife.

Ein Zahlenbeispiel: Tritt der BU-Fall bei einem 25-jährigen mit einer versicherten BU-Rente von 2.000 Euro ein, so hat der Versicherer bis zum Laufzeitende die beachtliche Summe von ca. 1 Mio. Euro zu leisten.

Bei einer BU-Versicherung gibt es nun grundsätzlich zwei verschiedene Absicherungsmöglichkeiten – die BU als eigenständigen Vertrag (sog. Risiko-BU-Versicherung) zu vereinbaren (siehe o.g. Beitragstabelle) oder als Zusatzversicherung kombiniert mit einem Sparvertrag. Dieser Sparvertrag kann dann auch noch steuerlich optimiert werden, in Form einer sog. Rürup-BU-Rentenversicherung. Aufgrund der Einkommenssituation als Assistenzarzt ist dies eine sehr interessante Lösung. Welche Variante letztendlich für Euch die bessere Alternative ist, bedarf jedoch einer kompetenten Beratung.

Gerne stehen wir Euch zu diesem Thema als Ansprechpartner zur Verfügung. Ihr habt noch Fragen, wünscht weitere Unterlagen oder eine telefonische Online-Beratung zu diesem komplexen Thema? Per Mail: info@mas-praktischarzt.de oder Telefon: 06221/5397-0 steht Euch das Team von MAS Consult gerne zur Verfügung.

Autor: GR

26.05.2015
26.05.2015 | Alle Themen, Assistenzarzt, Partner | 0 Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen

Antworten abbrechen

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Partner

First Ad

Facebook

Finde uns auf Facebook

www.praktischArzt.de
 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere