Diese Frage beschäftigt Jahr für Jahr viele Abiturienten, die den Medizinerpfad einschlagen wollen. Wir haben für euch Deutschlands größtes Hochschulranking durchforstet, um herauszufinden, wo es sich in Deutschland am besten studiert. Am Ende des Artikels haben wir auch einmal geschaut wie deutsche Mediziner Unis in Rankings im internationalen Vergleich abschneiden.
Top 10 der Welt: Welche die weltweit besten zehn Mediziner Unis darf natürlich ebenfalls in unserem Artikel nicht fehlen.
Eine Antwort vorweg: Die eine herausragende und perfekte Medizinerfakultät – das könnt ihr euch denken – gibt es nicht. Ob man eine Universität als gut empfindet, hängt immer davon ab, welche Schwerpunkte man setzt.
Im Folgenden findet ihr eine Übersicht von Bewertungskriterien und den Unis, die jeweils am besten abgeschnitten haben.
Manche lieben es groß, andere eher klein und familiär.
Die Fakultäten mit den meisten Medizinstudierenden sind
Die Fakultäten mit den wenigsten Medizinstudierenden sind
Wer ein studentisches Flair liebt, ist hier genau richtig: In diesen Städten tummeln sich die meisten Studenten.
An diesen Unis erreichen die meisten Studierenden ihren Abschluss in der Regelstudienzeit (Anzahl der Abschlüsse in Regelstudienzeit + bis zu 2 Semester, in %).
An diesen Unis erreichten die Studierenden die besten Ergebnisse im schriftlichen Teil des 1. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung (in % der richtig beantworteten Fragen).
An diesen Unis erreichten die Studierenden die besten Ergebnisse im schriftlichen Teil des 2. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung (in % der richtig beantworteten Fragen).
An diesen Unis sind die Studierenden besonders zufrieden mit der Betreuung durch ihre Dozenten (Bewertung in Schulnoten).
An diesen Unis sind die Skills Labs besonders gut ausgestattet und werden in besonderem Maße für die Lehre genutzt (Bewertung in Schulnoten).
Wo stehen eigentlich die deutschen Mediziner Unis im internationalen Vergleich? Jahr für Jahr erstellt das Magazin „Times Higher Education“ eine Aufstellung („World University Ranking“) von weltweiten Universitäten aufgeschlüsselt nach fünf wichtigen Kriterien:
Teaching, International Outlook, Research, Citations, Industry Income und abschließend eine Gesamtwertung.
Insgesamt schafften es im Jahr 2016 drei deutsche Mediziner Unis in die Rangliste:
Diese Unis wurden ebenfalls aus der Gesamtliste des World University Rankings von Thimes Higher Education genommen. Aus der Gesamtliste wurden die Mediziner Unis herausgefiltert und in eine reduzierte Bestenliste gebracht.
Außer dem Spitzenreiter aus Oxford und den beiden Mediziner Unis aus London dominieren klar die amerikansichen Unis.
Wir hoffen ihr findet alle eure Wunsch-Universität und habt eine Chance dort das Medizinstudium zu absolvieren!
Medizinstudium: Voraussetzungen, Inhalt, Ablauf, Bewerbung
20 beste Unis nach dem CHE Ranking