Lilli Abstein

Medizinstudentin

Lilli vereint in ihrer Rolle als Medizinredakteurin zwei Leidenschaften: Neben ihrem Ziel, Ärztin zu werden, das sie aktuell durch ihr Medizinstudium im klinischen Abschnitt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg verfolgt, gehört das Schreiben seit Schulzeiten zu ihren großen Interessen. Dabei sammelte sie Erfahrungen im Verfassen und Veröffentlichen verschiedenster Textsorten – von Kurzgeschichten über Blogs bis zu Poesie. Letztendlich landete sie bei Sachtexten und Magazinbeiträgen. Ihre Beiträge bei praktischArzt profitieren von ihren Einblicken aus Arztpraxis und Krankenhaus und ihrer persönlichen Begeisterung von der Humanmedizin und ihrer Vielfältigkeit.

Artikel von Lilli Abstein

Initiativbewerbung Arzt
13.02.2025

Initiativbewerbung als Arzt: So verbesserst Du Deine Jobchancen

Initiativbewerbungen stellen auch für Dich als Arzt eine Möglichkeit dar, eine Wunschposition zu bekommen und Deine Karriere aktiv zu gestalten. Dabei spielt Dir der Fachkräftemangel in die Karten: Einrichtungen im Gesundheitssystem fehlen oft die Mittel und die Zeit, um Stellen auszuschreiben und Bewerbungen zu verwalten. Versteckte oder intern ausgeschriebene Stellen können der Türöffner ...Initiativbewerbungen stellen auch für Dich als Arzt eine Möglichkeit dar, eine Wunschposition zu bekommen und Deine Karriere aktiv zu gestalten. ...
Flexible Arbeitszeiten Klinik Work Life Balance

Flexible Arbeitszeiten für mehr Work-Life-Balance in der Klinik

Lange Arbeitszeiten, straffe Dienstpläne: Gerade im Klinikwesen scheint eine vernünftige Work-Life-Balance besonders schwer umsetzbar zu sein. Diese Modelle für flexible Arbeitszeiten könnten Burnout und Unzufriedenheit vermeiden. Was ist Work-Life-Balance? Die Definition des Dudens beschreibt die Work-Life-Balance als „ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten ...Lange Arbeitszeiten, straffe Dienstpläne: Gerade im Klinikwesen scheint eine vernünftige Work-Life-Balance besonders schwer umsetzbar zu sein. ...
Kritik An Kollegen

Kritik an Kollegen – Tipps für das Konfliktgespräch

Andere auf Fehler hinzuweisen, ist nie leicht. Bei Kritik an Kollegen bewegt man sich oft auf noch dünnerem Eis. Gleichzeitig können nicht angesprochene Schwierigkeiten aber zu noch größeren Problemen führen, Reibungen und Konflikte verstärken oder im Krankenhausalltag sogar zu gefährlichen Situationen für Patienten führen. Klar ist nämlich: Egal ob Unpünktlichkeit, schlampige Dokumentation ...Andere auf Fehler hinzuweisen, ist nie leicht. Bei Kritik an Kollegen bewegt man sich oft auf noch dünnerem Eis. Gleichzeitig können nicht ...
TV--UK
24.01.2025

TV-UK 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen

Das Arzt-Gehalt an den Unikliniken in Baden-Württemberg wird nicht nach TdL gezahlt, sondern nach dem nur hier gültigen Tarifvertrag der Unikliniken (TV-UK). Er regelt Themen wie Gehaltstrukturen, Eingruppierung, Arbeitszeit, Urlaub, Zuschläge und besondere Leistungen, angepasst an die spezifischen Anforderungen des Klinikalltags. TV-UK - Entgelttabellen %%year%% Die aktuelle Gehaltstabelle ...Das Arzt-Gehalt an den Unikliniken in Baden-Württemberg wird nicht nach TdL gezahlt, sondern nach dem nur hier gültigen Tarifvertrag der ...
Konflikte Und Lösungen

Konflikte lösen – Beispiele und Lösungen für den Klinikalltag

Im Arbeitsalltag von Ärzten sind Konflikte vorprogrammiert, denn er ist geprägt von hoher Verantwortung, langen Arbeitszeiten und bei Assistenzärten zusätzlich von einem intensiven Lernprozess. Spannungen im Team, Missverständnisse mit Vorgesetzten oder Überlastung durch Zeitdruck und knappe Ressourcen sind Teil des Klinikalltags. Solche Konflikte wirken sich jedoch nicht nur negativ auf das ...Im Arbeitsalltag von Ärzten sind Konflikte vorprogrammiert, denn er ist geprägt von hoher Verantwortung, langen Arbeitszeiten und bei ...
Doctor,Physician,With,Tablet,Calculate,Medical,Fee,Costs,And,Revenue.

Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin – Überblick und aktuelle Zahlen

Die Förderung der Facharztweiterbildung für Allgemeinmediziner ist ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen den Hausärztemangel in Deutschland. Seit mehreren Jahren wird dieser Zuschuss für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung gewährt, um die finanzielle Attraktivität der Allgemeinmedizin im Vergleich zu anderen Fachrichtungen zu erhöhen und mehr junge Ärzte für eine spätere Niederlassung in ...Die Förderung der Facharztweiterbildung für Allgemeinmediziner ist ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen den Hausärztemangel in Deutschland. Seit ...
Gehaltszuschuss für Allgemeinmediziner

Mehr Geld für die Praxis – Gehaltszuschuss für Allgemeinmediziner ab Januar 2025

Gehaltszuschuss für Allgemeinmediziner ab Januar 2025: Wer seine Weiterbildung in einer ärztlichen Praxis macht, kann sich bald über eine Gehaltserhöhung freuen. Denn entsprechend der Tarifanpassung zum 31. Januar 2025 wird auch die Fördersumme für die Weiterbildung in Arztpraxen wieder erhöht. Gehaltszuschuss für Allgemeinmediziner: Mehr Geld im Rahmen der geförderten Weiterbildung In ...Gehaltszuschuss für Allgemeinmediziner ab Januar 2025: Wer seine Weiterbildung in einer ärztlichen Praxis macht, kann sich bald über eine ...
Interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeiten Für Ärzte

Interdisziplinäre Fortbildung für Ärzte – Zusammenarbeit & Wissenstransfer für bessere Patientenversorgung

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich gehört zu den Kernaufgaben der modernen Medizin. Obwohl die Arbeit im Gesundheitsbereich zunehmend durch Digitalisierung erleichtert werden soll, entwickeln sich Prozesse zu komplexeren Zusammenhängen. Darüber hinaus macht sich in vielen Gesundheitsberufen der Fachkräftemangel bemerkbar. Interdisziplinäre Ansätze sollen in dieses ...Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich gehört zu den Kernaufgaben der modernen Medizin. Obwohl die Arbeit im ...
Selbsständigkeit Arzt Alternative Geschäftsmodelle

Selbstständigkeit als Arzt – Alternative Geschäftsmodelle

Als Arzt oder Ärztin in die Selbstständigkeit – das ist der Traum von vielen (angehenden) Medizinern. Klassische Wege sind dabei die Gründung einer eigenen kassenärztlichen Praxis oder privaten Niederlassung. In der sich stetig wandelnden Landschaft des Gesundheitswesens suchen Ärzte aber zunehmend nach alternativen Geschäftsmöglichkeiten jenseits der traditionellen klinischen Praxis. Mit ...Als Arzt oder Ärztin in die Selbstständigkeit – das ist der Traum von vielen (angehenden) Medizinern. Klassische Wege sind dabei die Gründung ...
Mitarbeiterführung Fehler

Mitarbeiterführung im Krankenhaus: Die 10 häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet

Ein effektives Management im Gesundheitswesen ist entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Dennoch sind Fehler in der Mitarbeiterführung im Krankenhaus allzu häufig anzutreffen und können schwerwiegende Auswirkungen haben. Von unzureichender Kommunikation bis hin zu mangelnder Anerkennung der Leistung der Mitarbeiter gibt es eine Vielzahl von ...Ein effektives Management im Gesundheitswesen ist entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. ...