PJ Studenten Infos 2022 – Tertiale und Termine
Das PJ für Medizinstudenten (praktisches Jahr) findet jeweils in den letzten beiden Semestern des Medizinstudiums statt. In diesem letzten Teil des Medizinstudiums werden praktische ärztliche Fähigkeiten direkt mit Patienten in einer Klinik oder Arztpraxis erlernt.
Der folgende Artikel gibt Euch einen Überblick über die Tertiale, Termine, Fehltage und Urlaub sowie eine Praktikumsbescheinigung zum Download.
PJ Tertiale
Das praktische Jahr besteht insgesamt aus 3 PJ Tertialen zu je 16 Wochen, von denen jeweils ein Tertial in den folgenden Fachbereichen abzuleisten ist:
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Wahltertial: beliebiges Fachgebiet, z.B. Radiologie
In Abhängigkeit der Universität sind die 16 Wochen am Stück abzuleisten oder eine Aufsplittung in zwei mal acht Wochen eines Tertiales ist möglich. Dies hat den Vorteil, dass man dadurch mehr Stationen kennen lernen kann oder die Hälfte eines Tertiales im Ausland absolvieren kann. Eine Aufsplittung sollte unbedingt mit dem zuständigen Landesprüfungsamt abgestimmt werden.
Die Allgemeinmedizin zählt wie die obige Aufzählung aufzeigt bisher nicht zu den Pflicht Tertialen und wurde sogar in der Vergangenheit von vielen Universitäten gar nicht angeboten. Der Hausarztmangel in Deutschland hat jedoch dazu geführt, dass auch das PJ dabei unterstützen soll, die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu gewährleisten. Daher wurde beschlossen, dass die Universitäten verpflichtend für alle Studenten ein praktisches Jahr Tertial in der Allgemeinmedizin bis 2019 anbieten müssen. Bereits 2017 muss für 20% der Studenten ein Praktikumsplatz in der Allgemeinmedizin durch die Universitätskliniken angeboten werden.
Daneben ist es seit 2006 auch möglich das praktische Jahr in der Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis zu absolvieren, wenn diese als allgemeinmedizinische Lehrpraxis zugelassen ist. Dies hat den Charme und den Vorteil, dass hier eine eins-zu-eins Betreuung durch den Lehrarzt durchgeführt wird. Oftmals ermöglicht dies eine intensivere Betreuung des Studierenden und ein engeres persönliches Verhältnis zwischen Ausbilder und dem PJ-Studenten. Zudem kommt es zu vermehrtem direkten Patientenkontakt und eigenständiges, verantwortliches Handeln wird gefördert und geübt. Ein Video der KBV zur Lehrpraxis Allgemeinmedizin zeigt am Beispiel einer Studentin, wie der tägliche Patientenkontakt aussieht.
PJ Termine 2022
Das praktische Jahr beginnt jeweils im Mai oder im November. Folgend haben wir für Euch die PJ Termine zusammengestellt:
Beginn November 2021 | Termine |
---|---|
Erstes Tertial | 15.11.2021 - 03.03.2022 |
Zweites Tertial | 07.03.2022 - 26.06.2022 |
Drittes Tertial | 27.06.2022 - 16.10.2022 |
Beginn Mai 2022 | Termine |
---|---|
Erstes Tertial | 16.05.2022 - 04.09.2022 |
Zweites Tertial | 05.09.2022 - 25.12.2022 |
Drittes Tertial | 26.12.2022 - 16.04.2023 |
Beginn November 2022 | Termine |
---|---|
Erstes Tertial | 21.11.2022 - 12.03.2023 |
Zweites Tertial | 13.03.2023 - 02.07.2023 |
Drittes Tertial | 03.07.2023 - 22.10.2023 |
Seit Änderung der Approbationsordnung vom Juli 2012 kann das PJ an allen Lehrkrankenhäusern in Deutschland absolviert werden. Das heißt, es besteht keine Beschränkung auf ein Bundesland oder eine bestimmte Fakultät. Es muss kein Tertial an der Heimatuniversität durchgeführt werden.
Zudem ist es nun möglich, das PJ in Teilzeit mit 50% oder 75% zu absolvieren. Die Gesamtzeit des PJ verlängert sich dann entsprechend.
Urlaubstage während des praktischen Jahres sind nicht vorgesehen. Alle Abwesenheiten, egal ob Krankheit oder sonstige Abwesenheiten, werden als Fehltage angesehen.
Die Anzahl der möglichen Fehltage beträgt insgesamt 30 Tage. Dabei dürfen maximal 20 Tage in einem Tertial genommen werden. Es ist also nicht möglich, alle 30 Tage bis zum Ende aufzusparen.
PJ Bescheinigung, Logbuch und Zeugnisse
Die jeweilige Universität stellt dem Studenten für das praktische Jahr ein Logbuch zur Verfügung. Das Logbuch ist ein Ausbildungsplan zur Dokumentation des Praktikums und der Ausbildung. Es gibt jeweils eine Logbuch Version pro Fachbereich, d.h. es gibt unterschiedliche Logbücher beispielsweise für die Allgemeinmedizin, die Anästhesie oder die Neurologie. An manchen Universitäten gibt es die Logbücher direkt zum Download. An anderen Universitäten bekommt ihr diese im Universitätsklinikum.
Am Ende des Tertials muss das ausgefüllte Logbuch in der Klinik abgegeben werden und die Medizinstudenten erhalten im Gegenzug von der Klinik die PJ Bescheinigung. Wir haben für Euch eine Vorlage erstellt, hier kommt Ihr zum Download der PJ Bescheinigung.
Des Weiteren sollte man sich rechtzeitig auch um ein Zeugnis kümmern, bevor es in Vergessenheit gerät.
Vergütung im praktischen Jahr
Aktuell gibt es keine gesetzliche Pflicht eine Vergütung für das praktische Jahr zu bezahlen.
Dafür gibt es eine maximale Aufwandsentschädigung, welche aktuell 597 EUR beträgt. Da keine einheitliche Regelung vorliegt, gibt es Kliniken, die gar keine Aufwandsentschädigung bezahlen und andere, die eine sehr gute Vergütung für die Medizinstudenten zahlen.
Welche Klinik zahlt wie viel? Im Artikel zur PJ Ranking Vergütung findet Ihr die besten Kliniken auf einen Blick.
Passenden Praktikumsplatz für Studenten im PJ Portal
praktischArzt bietet Euch eine große Auswahl an Praktikumsstellen.
Hier gelangt Ihr direkt zur Suche der passenden Praktikumsstelle in unserem PJ Portal.
Für weitere Infos, neuste Blogartikel oder regelmäßige Event-Vorstellungen meldet euch einfach bei unserem Newsletter an.